Gütersloh kämpft um Ressourcen für Gewaltbetroffene. Ein Gesetzesentwurf der Bundesregierung könnte vieles ändern.
Kreis Gütersloh. Die Zahlen von polizeilich registrierten häuslichen Gewalttaten steigen in Deutschland nahezu kontinuierlich an. Alleine im Kreis Gütersloh waren 2023 laut polizeilicher Kriminalstatistik 614
-Personen betroffen. steht für Frauen, Lesben, intergeschlechtliche, nicht-binäre, transidente und agender Menschen. Die Täter waren in mehr als dreiviertel der Fälle Männer. Die Bundesregierung will gefährdete Personengruppen deshalb besser schützen und plant, noch in dieser Legislaturperiode ein neues Gewalthilfegesetz, kurz GHG, zu verabschieden.
Gesetzesentwurf Bündnis 90/Die Grünen Bundesregierung Lisa Paus Karen Neumeyer Gütersloh Flinta Deutschland Label_Xxl 200 Label_Infokasten Label_Blaulicht Label_Familie/Freizeit Label_Mach Mich Schlau Meta_Artikelklasse_Hintergrund Meta_Themen_Familie_Bildung_Freizeit Meta_Copyrights_NW Meta_Userneeds_Erklaeremir
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Fußfessel zum Schutz vor häuslicher Gewalt: Marco Buschmann offen für VorstoßIn Spanien gibt es die Maßnahme bereits seit 2009. Nun könnte Deutschland nachziehen, um Betroffene besser zu schützen. Was würde die Regelung bedeuten?
Weiterlesen »
Schutz vor häuslicher Gewalt: Buschmann prüft Fußfessel zur Einhaltung von KontaktverbotenVergangenes Jahr ist die Zahl der Opfer von häuslicher Gewalt angestiegen. Eine neue Regelung könnte den Schutz vor allem von bedrohten Frauen erheblich verbessern.
Weiterlesen »
Frauenhaus im Kreis Höxter hat schon über 2.000 Opfern von häuslicher Gewalt Schutz geboten1.230 Frauen und 1.550 Kinder fanden in den vergangenen 30 Jahren im Frauen- und Kinderschutzhaus eine vorübergehende sichere Bleibe.
Weiterlesen »
Nach Fällen tödlicher Gewalt: Kritik: Deutschland investiert zu wenig in Schutz von FrauenBerlin - Beim Schutz von Frauen vor schlimmstenfalls sogar tödlicher Partnerschaftsgewalt ist in Deutschland aus Sicht des Bundesverbandes der
Weiterlesen »
Verband der Frauenberatungsstellen kritisiert mangelnden Schutz vor GewaltFast jeden zweiten Tag wird in Deutschland eine Frau von ihrem Partner oder Ex-Partner getötet. In Berlin gab es zuletzt zwei Fälle von mutmaßlicher Partnergewalt. Der Verband der Frauenberatungsstellen sieht noch viele Lücken im Schutz von Frauen.
Weiterlesen »
Mehr Schutz für Notdienste und Notaufnahmen : Gewalt gegen medizinisches Personal soll härter sanktioniert werdenDas Bundeskabinett hat einen Gesetzentwurf gebilligt, mit dem Ärzte und medizinisches Personal im Notdienst besser vor Gewalt geschützt werden sollen. Die Arztpraxen bleiben vorerst außen vor.
Weiterlesen »