Hohe Fehlerhaftigkeit bescheinigt die Deutsche Krankenhausgesellschaft dem Bundes-Klinikatlas. Bei vier von fünf Kliniken stimmten die Angaben nicht.
Berlin. Der Bundes-Klinikatlas sitzt offenbar wie ein Stachel im Fleisch der Deutschen Krankenhausgesellschaft . Schon vor, erst recht aber nach dessen Veröffentlichung übte die DKG Kritik. Am Freitag legte sie nach, diesmal mit Hinweis auf eine Blitzumfrage unter Krankenhäusern. Deren Ergebnis: Vier von fünf Kliniken werden im Klinikatlas „mit zahlreichen falschen Daten aufgeführt“.Das Deutsche Krankenhausinstitut befragte Anfang Juni Kliniken.
Forderung: Atlas vom Netz nehmen und Fehler behebenDie Umfrage zeige, dass es sich bei den Fehlern im Atlas nicht nur um Einzelfälle oder Bagatellen handele, sagte der Vorstandsvorsitzende der Deutschen Krankenhausgesellschaft Dr. Gerald Gaß. Aufgrund der falschen Fallzahlen und Angaben zum Pflegepersonal oder den fehlenden Angaben zu vorhandenen Qualitäts-Zertifikaten müsse der Atlas eigentlich sofort offline gestellt werden, bis die Fehler behoben sind.
Medizinstudium E-Health Praxis EDV Digitalisierung
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Lauterbachs neuer Klinik-Atlas enthält falsche AngabenKarl Lauterbach stellt das neue Informationsportal für die Krankenhausqualität vor. Das Angebot fällt laut Experten überraschend dürftig aus und enthält offenbar falsche Daten.
Weiterlesen »
Lauterbachs Bundes-Klink-Atlas enthält offenbar falsche Angaben und BerechnungenDie Bayerische Krankenhausgesellschaft berichtet von Beschwerden aus Kliniken und unerklärlichen Falschangaben.
Weiterlesen »
Initiative des Bundes : Klinik-Atlas: DKG und Bayern bezweifeln Nutzen für PatientenAm Bundes-Klinik-Atlas entzündet sich erwartungsgemäß Lob und Kritik. Letztere kommt von der Deutschen Krankenhausgesellschaft und aus Bayern. Sie sorgt der bürokratische Mehraufwand für die Kliniken.
Weiterlesen »
Erstes Fazit : DKG: Lauterbachs Klinik-Atlas steckt voller FehlerDie Deutsche Krankenhausgesellschaft attestiert dem vor einer Woche gestarteten Krankenhausatlas, fehlerbehaftet zu sein. Patienten empfiehlt sie, besser auf „bewährte Plattformen“ zurückzugreifen.
Weiterlesen »
Vor Bund-Länder-Runde : DKG-Vize Neumeyer: Lauterbach muss Konfrontation bei Klinikreform beendenNeues Treffen, altes Thema: Die Gesundheitsminister von Bund und Ländern kommen am Mittwoch zusammen, um über die Klinikreform zu beraten. Die DKG mahnt Kompromisse an – und nimmt einen Beteiligten besonders in die Pflicht.
Weiterlesen »
„Enormer Aufwand“ : 74 Vorschläge gegen den Papierkrieg: DKG legt Streichliste zum Bürokratieabbau vorDie Deutsche Krankenhausgesellschaft fordert von Gesundheitsminister Lauterbach eine Duchforstung des Sozialgesetzbuches: Auch Informationspflichten gegenüber Hausärzten sind im Visier.
Weiterlesen »