'Falsche Klimapolitik': FDP schießt gegen Habecks Heizungsgesetz

Deutschland Nachrichten Nachrichten

'Falsche Klimapolitik': FDP schießt gegen Habecks Heizungsgesetz
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 BR24
  • ⏱ Reading Time:
  • 56 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 26%
  • Publisher: 84%

Auf dem FDP-Parteitag ist Generalsekretär Djir-Sarai auf Distanz zu Positionen der Ampel-Koalition gegangen. Vor allem Habeck|s Heizungsgesetz wurde scharf kritisiert. Ein Änderungsantrag dazu wurde mit großer Mehrheit angenommen.

. Der Gesetzentwurf aus dem Haus von Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck stehe "exemplarisch für die falsche Klima- und Energiepolitik der Grünen", heißt es in dem Beschluss.

verlangt, das soeben - mit Zustimmung der FDP-Minister - vom Kabinett verabschiedet wurde. Gefordert wird eine technologieoffene, finanzierbare und weniger bürokratische Umrüstung bei der Gebäudeenergie.In seiner aktuellen Fassung sei das Gebäudeenergiegesetz "ein Angriff auf das Eigentum der Menschen in diesem Land", sagte der Bundestagsabgeordnete Frank Scheffler bei der Einbringung des Antrags.

"Unser Land braucht jetzt eine Agenda des Aufbruchs." Dabei sei eine stabile Finanzpolitik das Fundament für Wohlstand und Wachstum. Auch Finanzpolitik müsse nachhaltig sein, sagte Djir-Sarai, der am Vortag als Generalsekretär bestätigt worden war. Zudem werde sich seine Partei gegen alle Überlegungen zu höheren steuerlichen Belastungen wehren, sagte Djir-Sarai. "Wer den Mittelstand weiter belastet, der schwächt die Wettbewerbsfähigkeit unseres ganzen Landes." Die "Mitte dieses Landes" dürfe "nicht nur Einnahmequelle für Verteilungsträume der Politik sein", sagte er.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

BR24 /  🏆 5. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

FDP-Rebellen wollen Heizungsgesetz noch stoppenFDP-Rebellen wollen Heizungsgesetz noch stoppenUnter großen Schmerzen stimmt die FDP dem neuen Gebäudeenergiegesetz zu - dahinter verbirgt sich das Verbot von Gasheizungen in Neubauten. Doch an der Basis sorgt das Vorhaben für Kopfschütteln. Per Dringlichkeitsantrag versucht eine Delegiertengruppe die Parteispitze zurückzupfeifen.
Weiterlesen »

FDP-Parteitag stellt sich gegen Heizungsgesetz der AmpelFDP-Parteitag stellt sich gegen Heizungsgesetz der AmpelDer Bundesparteitag der Liberalen fordert weitreichende Änderungen am geplanten Heizungsgesetz. Die FDP müsse »an der Seite derjenigen stehen, die Eigentum besitzen«.
Weiterlesen »

FDP-Fraktion soll Heizungsgesetz noch einfangenFDP-Fraktion soll Heizungsgesetz noch einfangenDas geplante Heizungsgesetz stößt Dutzenden Delegierten auf dem FDP-Parteitag sauer auf. Sie stimmen für einen Antrag, wonach jegliche Verbote aus dem Gesetzentwurf gestrichen werden sollen. Sie formulieren klare Erwartungen an die FDP-Bundestagsfraktion.
Weiterlesen »

Bundesparteitag in Berlin: Die FDP übt den SpagatDie FDP-Basis arbeitet sich auf ihrem Parteitag an Minister Habecks Heizungsgesetz ab. Dennoch signalisiert die Partei, dass sie ihr Heil in der Ampel nicht in der Fundamentalopposition sucht – sondern im Spagat, schreibt HenrikeRossbach SZPlus
Weiterlesen »

FDP steckt auf Bundesparteitag Kurs ab und wählt Führung neuFDP steckt auf Bundesparteitag Kurs ab und wählt Führung neuParteitage sind ein Stimmungsbarometer für die Gefühlslage der Basis. Die müsste bei der FDP nach mehreren Wahlpleiten eigentlich schlecht sein. Ist sie aber nicht - zumindest nicht nach außen ersichtlich.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-21 00:33:02