Falsche Polizisten am Telefon: Rentnerin um 10.000 Euro betrogen

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Falsche Polizisten am Telefon: Rentnerin um 10.000 Euro betrogen
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 merkur_de
  • ⏱ Reading Time:
  • 19 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 11%
  • Publisher: 63%

Betrüger sind äußerst professionell und gehen laut Bundeskriminalamt extrem raffiniert vor. Besonders ältere Menschen sind häufig das Ziel von Betrügern, warnt die Deutsche Rentenversicherung (DRV). Betrüger versuchen vermehrt, persönliche Daten oder Bankverbindungen von Rentenversicherten zu erschleichen, so die DRV.

Trickbetrüger werden immer kreativer: Eine Rentnerin wurde um 10.000 Euro betrogen. Die Polizei warnt deshalb jetzt vor einer altbekannten Masche.

Die 87-jährige Dame erhielt am vergangenen Mittwoch einen Anruf. Eine unbekannte Stimme am anderen Ende der Leitung gab sich als Polizist aus. Der angebliche Beamte erzählte der Rentnerin, ihr Sohn habe einen tödlichen Autounfall verursacht und sei nun in Polizeigewahrsam. Gegen eine Kaution von 10.000 Euro könne ihr Sohn jedoch freigelassen werden.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

merkur_de /  🏆 32. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Falsche Spendensammler!: Betrüger zocken Besucher auf der Buchmesse abFalsche Spendensammler!: Betrüger zocken Besucher auf der Buchmesse abEine Bande aus Rumänien mischte sich auf der Buchmesse in Leipzig unter die Fans und zockte Gäste ab. Bis die Kripo kam.
Weiterlesen »

Bremen Horn-Lehe: Falsche Polizisten bestehlen SeniorinBremen Horn-Lehe: Falsche Polizisten bestehlen SeniorinDiebe haben sich in Horn-Lege als Polizisten ausgegeben und eine 69-Jährige bestohlen. Die Polizei warnt vor der Masche, die regelmäßig vom Kriminellen ...
Weiterlesen »

Telefonbetrug, Schockanrufe, falsche Polizisten: Polizei warnt in der Region von fieser MascheTelefonbetrug, Schockanrufe, falsche Polizisten: Polizei warnt in der Region von fieser MascheTrickbetrüger sind noch immer ein Problem. Aktuell scheinen sich die betrügerischen Anrufe bei Senioren zu häufen. In Bayern wurde von mehreren Fällen berichtet, bei denen vor allem ältere Menschen angerufen wurden.
Weiterlesen »

Telefonbetrug, Schockanrufe, falsche Polizisten: Polizei warnt in der Region von fieser MascheTelefonbetrug, Schockanrufe, falsche Polizisten: Polizei warnt in der Region von fieser MascheTrickbetrüger sind noch immer ein Problem. Aktuell scheinen sich die betrügerischen Anrufe bei Senioren zu häufen. In Bayern wurde von mehreren Fällen berichtet, bei denen vor allem ältere Menschen angerufen wurden.
Weiterlesen »

Telefonbetrug, Schockanrufe, falsche Polizisten: Polizei warnt in der Region von fieser MascheTelefonbetrug, Schockanrufe, falsche Polizisten: Polizei warnt in der Region von fieser MascheTrickbetrüger sind noch immer ein Problem. Aktuell scheinen sich die betrügerischen Anrufe bei Senioren zu häufen. In Bayern wurde von mehreren Fällen berichtet, bei denen vor allem ältere Menschen angerufen wurden.
Weiterlesen »

Telefonbetrug, Schockanrufe, falsche Polizisten: Polizei warnt in der Region von fieser MascheTelefonbetrug, Schockanrufe, falsche Polizisten: Polizei warnt in der Region von fieser MascheTrickbetrüger sind noch immer ein Problem. Aktuell scheinen sich die betrügerischen Anrufe bei Senioren zu häufen. In Bayern wurde von mehreren Fällen berichtet, bei denen vor allem ältere Menschen angerufen wurden.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-22 18:19:57