Der 23-jährige Angeklagter schweigt am Landgericht Berlin zu den Vorwürfen. Die Polizei soll durch Fingerabdrücke auf seine Spur gekommen sein.
Der 23-jährige Angeklagter schweigt am Landgericht Berlin zu den Vorwürfen. Die Polizei soll durch Fingerabdrücke auf seine Spur gekommen sein.Student Abdul H. soll vor mehr als zwei Jahren als falscher Paketbote einen Berliner Senioren in Kreuzberg überfallen und beraubt haben.kommt. So, als wäre er geradewegs aus seiner Werkstatt geholt worden. Dort schraubt er an Oldtimern, um seine Minirente aufzubessern, wie er sagt.
Aus dem Küchenfenster sah Konstantin F. den Boten über den Hof kommen, er hatte ein Paket dabei, das ihm etwas merkwürdig vorgekommen sei, wie er als Zeuge berichtet. Er sah ein Poststandardpaket, das verschnürt gewesen sei. „Ich war neugierig, drückte daher den Knopf, um den Boten vom Hof ins Haus zu lassen“, sagt Konstantin F.-Jacke, der dann vor seiner Tür stand, trug eine schwarze Pudelmütze, eine schwarze FFP-2-Maske und schwarze Wollhandschuhe.
Die Täter durchwühlten die Wohnung, fanden 4500 Euro in einem Sekretär. Geld für zwei Aufträge, die Konstantin F. nach eigenen Angaben noch nicht zur Bank gebracht hatte. Der Komplize des falschen DHL-Boten soll sich dann zu dem Opfer hinuntergebeugt und gedroht haben: „Ich brauche noch 10.000 Euro, sonst bringen wir dich um.“ Dann verließen die beiden Räuber die Wohnung.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Prozess in Sachsen: Wachschutz-Boss als falscher Polizist vor GerichtHoyerswerda – Veit Burmeister (51), Chef einer großen Wachschutzfirma, stand wegen Amtsanmaßung vor Gericht.
Weiterlesen »
Justiz: Gericht: Rechtsextremer Jura-Student darf ins ReferendariatCottbus (bb) - Ein rechtsextremer Jura-Student kann trotz seiner Gesinnung eine Ausbildung als Referendar im Land Brandenburg antreten. Das entschied das
Weiterlesen »
Smartphones, Uhren, Kopfhörer: Paketbote behält Löhner Lieferungen für sichVor dem Amtsgericht Bad Oeynhausen wurde jetzt ein 23-jähriger Zusteller wegen Unterschlagung und Urkundenfälschung verurteilt.
Weiterlesen »
DHL: Paketbote klingelt nicht, obwohl ihr zuhause seidGIGA-Redakteur, Experte für E‑Autos, Mobilität und Verbraucher-Themen
Weiterlesen »
Hat ein Paketbote Smartphones, Notebooks und mehr in Stemwede gestohlen?Im Herbst 2021 verschwanden in Stemwede Pakete mit Handys & Co. Ein Zusteller geriet in Verdacht und wurde angeklagt. Er macht einen Hund verantwortlich.
Weiterlesen »
Rezession näher als gedacht: Märkte in falscher SicherheitMarktübersicht von Lance Roberts über: USA 3-Monate, 10-jährige US. Lesen Sie Lance Roberts's Marktübersicht auf Investing.com.
Weiterlesen »