Leipziger Bundesverwaltungsgericht entscheidet: Familie aus Wandlitz muss Haus räumen, das 1939 von ihren Vorfahren gekauft wurde.
Thomas Lieske und Mutter Gabriele vor ihrem Haus in Wandlitz . Ihr Vater hatte es 1939 von einem Makler gekauft
Ein Stück deutscher Geschichte, das seine dunklen Schatten bis heute wirft. Und der Grat zwischen Recht und Gerechtigkeit ist dabei schmal. Das bekommt jetzt eine Familie aus Wandlitz zu spüren. Dasin Leipzig entschied: Nach 85 Jahren muss eine Familie aus einem Haus ausziehen, das ihre Vorfahren 1939 von einem Makler gekauft hatten.
Das Haus hatte zuvor Helene Lindenbaum und Alice Donat gehört, zwei jüdischen Frauen. Sie waren von den Nazis gezwungen worden, das Anwesen zu verkaufen. Die Frauen, die in dem Haus ein Feriendomizil für jüdische Kinder betrieben hatten, wurden zwischen 1943 und 1944 von den Nazis deportiert und im Mutter Gabriele Lieske sitzt am Wohnzimmertisch und weint. „Seit 82 Jahren lebe ich hier, habe meinen Vater und meine kranke Mutter gepflegt. Das Haus ist mein Leben. Das ist wie ein Albtraum. Ich will lieber sterben, als dass ich hier ausziehe.“ übertragen, die offiziellen Rechtsnachfolger von Helene Lindenbaum und Alice Donat. Es folgte ein jahrelanger Rechtsstreit.hätte uns informieren müssen, dass Ansprüche auf das Haus bestehen.
Wandlitz Judentum Holocaust Hell Peter Texttospeech
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Familie muss Grundstück in Wandlitz an jüdische Organisation zurückgebenIn Wandlitz lebt seit Jahrzehnten eine Familie in einem Haus, das einst zwei Jüdinnen gehörte. Der NS-Staat hatte sie zwangsenteignet. Jetzt hat das Bundesverwaltungsgericht in Leipzig in dem Fall entschieden.
Weiterlesen »
Stephanies Familie tauscht Haus gegen Boot: Muscheln statt AdventskalenderEine britische Familie hat ihr Haus gegen ein Segelboot eingetauscht. Seit einem Jahr segeln sie um die Welt. Weihnachten wird auf See gefeiert.
Weiterlesen »
Brandenburg: Familie muss in Nazizeit gekauftes Haus zurückgebenDie Familie lebte lange in einem Haus in Brandenburg. Nun soll sie es an die Nachfolger der jüdischen Vorbesitzer zurückgeben, urteilt ein Gericht.
Weiterlesen »
Schock für Gütersloher Familie: Versicherungskosten für Haus plötzlich deutlich teurerDer Versicherungsbeitrag der Gütersloher Familie Piel soll sich um 861 Euro erhöhen, weil ihr Haus plötzlich in einem Hochwasserrisikogebiet liegen soll.
Weiterlesen »
80-Meter-Baum spaltet Haus der Familie McKelvie in Washington (USA)Ein 80 Meter hoher Baum, der auf dem Grundstück eines Nachbarn steht, stürzt um und überquert vier Grundstücke. Das Haus der Familie McKelvie ist buchstäblich in zwei Hälften gespalten.
Weiterlesen »
Brand in Familie: Eltern und Kinder gerettet, Haus schwer beschädigtEin Brand brach um 7 Uhr morgens im Kinderzimmer eines Hauses aus. Die Familie konnte sich vor Eintreffen der Einsatzkräfte ins Freie retten. Eltern und Kinder wurden ins Krankenhaus gebracht.
Weiterlesen »