Fanhilfen: Politik und Verbände vertun Chance auf Dialog

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Fanhilfen: Politik und Verbände vertun Chance auf Dialog
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 mz_de
  • ⏱ Reading Time:
  • 67 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 30%
  • Publisher: 51%

Sicherheit in Fußballstadien bleibt ein umstrittenes Thema. Vor einem Gipfel von Politik und Verbänden üben die Fans deutliche Kritik.

Sicherheit in Fußballstadien bleibt ein umstrittenes Thema. Vor einem Gipfel von Politik und Verbänden üben die Fans deutliche Kritik.

Vor dem geplanten Gipfeltreffen zur Sicherheit in Fußballstadien haben Fanvertreter ihre mangelnde Beteiligung beklagt. „Wieder einmal wird über und nicht mit den Fans gesprochen. Die Chance auf einen ehrlichen Dialog, der bekanntlich auch immer wieder von politischen Stellen und Verbänden eingefordert wird, wird aus unserer Sicht mit diesem Vorgehen leichtfertig vertan“, hieß es in einem offenen Brief des Dachverbands der Fanhilfen an Bundesinnenministerin Nancy Faeser .

Am 18. Oktober wollen Faeser und die Innenminister der Länder in München mit Vertretern des Deutschen Fußball-Bunds und der Deutschen Fußball Liga zusammenkommen. Es soll um verschiedene Aspekte der Sicherheit in deutschen Fußballstadien und im Rahmen der Spiele insgesamt gehen. Die Fanhilfen haben die Sorge, dass dort ein einseitiges Bild gezeichnet werden könnte.

Die Situation zwischen den Parteien ist seit Monaten angespannt. Nach Ausschreitungen waren zuletzt Forderungen nach härteren Strafen laut geworden. Die Fan-Seite hat dagegen immer wieder ein verschärftes Vorgehen der Sicherheitsbehörden kritisiert. „Daher sehen wir es als dringend notwendig an, dass sich der Umgang der Sicherheitsbehörden mit Fans um 180 Grad dreht“, hieß es nun.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

mz_de /  🏆 115. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Fanhilfen fordern Reform der Datei 'Gewalttäter Sport'Fanhilfen fordern Reform der Datei 'Gewalttäter Sport'Der Dachverband der Fanhilfen hat nach dem Urteil des Bundesverfassungsgerichts zum sogenannten BKA-Gesetz eine Reform der Datei 'Gewalttäter Sport' gefordert.
Weiterlesen »

Fanhilfen fordern Reform der Datei „Gewalttäter Sport“: „Die Datenbanken sind unrechtmäßig“Fanhilfen fordern Reform der Datei „Gewalttäter Sport“: „Die Datenbanken sind unrechtmäßig“Möchtest du wirklich alle Artikel aus deiner Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »

Fanhilfen fordern Reform der Datei „Gewalttäter Sport“: „Die Datenbanken sind unrechtmäßig“Fanhilfen fordern Reform der Datei „Gewalttäter Sport“: „Die Datenbanken sind unrechtmäßig“Möchtest du wirklich alle Artikel aus deiner Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »

POLITIK-BLOG/DIHK: Politik muss dringend gegensteuernPOLITIK-BLOG/DIHK: Politik muss dringend gegensteuernDJ POLITIK-BLOG/DIHK: Politik muss dringend gegensteuern Die Übersicht in Kurzmeldungen zu Entwicklungen, Ergebnissen und Einschätzungen rund um die bundesdeutsche Politik: DIHK: Politik muss
Weiterlesen »

Deutscher Apothekertag / Overwiening: Politik gegen die Apotheken ist Politik gegen die Menschen!Deutscher Apothekertag / Overwiening: Politik gegen die Apotheken ist Politik gegen die Menschen!München (ots) - Mit einer kämpferischen Rede hat Gabriele Regina Overwiening, Präsidentin der ABDA - Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände, am heutigen Mittwoch den Deutschen Apothekertag in München
Weiterlesen »

Fachleute analysieren: Deutschlands Versagen in der Ukraine-Politik: „Über Jahre widersprüchliche Politik“Fachleute analysieren: Deutschlands Versagen in der Ukraine-Politik: „Über Jahre widersprüchliche Politik“Der scheidende Nato-Generalsekretär Stoltenberg gibt Fehler der Nato im Vorfeld des russischen Angriffs auf die Ukraine zu. Aber welche Fehler waren das? Zwei Fachleute antworten.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 04:49:41