Fast 50-mal bessere Abdeckung: Ladeinfrastruktur schlägt Tankstellen um Welten

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Fast 50-mal bessere Abdeckung: Ladeinfrastruktur schlägt Tankstellen um Welten
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 focusonline
  • ⏱ Reading Time:
  • 23 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 13%
  • Publisher: 82%

In Deutschland kamen Ende 2023 11 E-Autos auf einen öffentlichen Ladepunkt. Zum Vergleich: 544 Verbrenner müssen sich hingegen eine Zapfsäule teilen.

In Deutschland kamen Ende 2023 11 E-Autos auf einen öffentlichen Ladepunkt. Zum Vergleich: 544 Verbrenner müssen sich hingegen eine Zapfsäule teilen.

Das Argument, dass es in Deutschland noch zu wenige öffentlich zugängliche Ladepunkte für Elektroautos gäbe, hört man immer wieder. Meist wird es verwendet, um gegen die Anschaffung eines E-Autos zu argumentieren. In Wahrheit ist das Gegenteil der Fall. Denn in Deutschland kamen Ende 2023 11 E-Autos auf einen öffentlichen Ladepunkt. Zum Vergleich: 544 Verbrenner müssen sich hingegen eine Zapfsäule teilen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

focusonline /  🏆 6. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Roland Berger: E-Ladeinfrastruktur verbessert sichRoland Berger: E-Ladeinfrastruktur verbessert sichEiner Umfrage der Berater von Roland Berger zufolge hat sich das Vertrauen der Verbraucher in das Ladenetz für Elektroautos erhöht.
Weiterlesen »

Thüringen fördert Ladeinfrastruktur im ländlichen RaumThüringen fördert Ladeinfrastruktur im ländlichen RaumAm 16. Juli startet in Thüringen der dritte Förderaufruf nach 2022 und 2023 zum Aufbau von Ladeinfrastruktur. Dieses Mal werden über das Förderprogramm „E-Mobil Invest“ des Umweltministeriums insgesamt zwei Millionen Euro bereitgestellt – vor allem für den ländlichen Raum.
Weiterlesen »

DCS: E-Auto-Ladeinfrastruktur in Deutschland „hervorragend ausgebaut“DCS: E-Auto-Ladeinfrastruktur in Deutschland „hervorragend ausgebaut“Die Elektroauto-Ladeinfrastruktur in Deutschland ist laut DCS 'hervorragend ausgebaut' und deckt den aktuellen Bedarf mehr als genug ab.
Weiterlesen »

Pfalzwerke rüsten schwedische Hornbach-Filialen mit Ladeinfrastruktur ausPfalzwerke rüsten schwedische Hornbach-Filialen mit Ladeinfrastruktur ausDie Pfalzwerke haben in einem ersten Schritt zwei Schnellladesäulen an einer Hornbach-Filiale im schwedischen Kristianstad in Betrieb genommen. Mit dem neuen Standort expandiert das Energieunternehmen mit dem eigenen Ladenetz über die Grenzen des deutschsprachigen Raums hinaus.
Weiterlesen »

Roland Berger: E-Ladeinfrastruktur verbessert sichRoland Berger: E-Ladeinfrastruktur verbessert sichEiner Umfrage der Berater von Roland Berger zufolge hat sich das Vertrauen der Verbraucher in das Ladenetz für Elektroautos erhöht.
Weiterlesen »

Rechtliches Tauziehen um Autobahn-Ladeinfrastruktur endet wohl erst 2025Rechtliches Tauziehen um Autobahn-Ladeinfrastruktur endet wohl erst 2025In Deutschland verzögert sich der Ausbau von HPC-Ladern an Autobahn-Raststätten weiter. Hintergrund ist der Rechtsstreit von Tesla und Fastned mit der Autobahn GmbH. Bis zu einem Urteil dürfte noch etwa ein Jahr vergehen. Der Roll-out bei Tank & Rast kommt dadurch jetzt zum Erliegen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-22 04:09:41