Fast 50 Millionen US-Konten betroffen, aber kein Recht auf Auskunft: T-Mobile will nicht angeben, welche Daten gespeichert sind und abflossen
Mit mehr als 100 Millionen Kund:innen in den USA verfügt T-Mobile über gewaltige Mengen von persönlichen Daten. Als Tochtergesellschaft der Deutschen Telekom könnte es sich sogar um die größte Datenmenge eines Unternehmens handeln, dessen Mutterkonzern seinen Sitz in der Europäischen Union hat.
Später habe die Firma festgestellt, dass weitere 7,8 Millionen Konten betroffen gewesen seien. Dabei wurden nach Angaben des Unternehmens auch „Telefonnummern sowie IMEI- und IMSI-Informationen“ kompromittiert. Doch dabei blieb es nicht.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Servicewüste Deutschland: Wieso das Personal fast nie schuld istChronische Verspätungen, Chaos am Flughafen, Warteschleifen ohne Ende: Im Sommer 2022 schimpft ganz Deutschland über die Servicewüste. Und Schuld ist immer das Personal. Warum das ein großer Irrtum ist. SZPlus
Weiterlesen »
'Man konnte die Hilfsangebote fast deckungsgleich über die Kurve der Fallzahlen legen'In unserer Interview-Reihe 'Was wurde aus ...?' haben wir Noah Adler aus Berlin wiedergesprochen. Ende 2020 rief er im Web 'Coronaport' ins Leben. Die Seite brachte Menschen zusammen, die wegen der Corona-Beschränkungen Hilfe brauchten mit Helfer:innen
Weiterlesen »
Zu trocken! Alsterquelle bei Hamburg ist fast versiegtWegen der langanhaltenden Trockenheit ist die Alsterquelle in Henstedt-Ulzburg (Kreis Segeberg) nahezu versiegt. Nur noch eine kleine Pfütze ist an der
Weiterlesen »
The Big Short: Star-Investor Michael Burry warnt vor erneutem Crash – und verkauft fast alle AktienBurry sah einst die Finanzkrise vorher. Der aktuellen Rally an der US-Börse traut er nicht. Er verkauft deshalb alle Aktien – mit einer Ausnahme.
Weiterlesen »
Oscar-Akademie entschuldigt sich bei Sacheen Littlefeather – mit fast 50 Jahren Verspätung1973 schickte Marlon Brando die Apachin Sacheen Littlefeather zur Oscarverleihung: Er sollte ausgezeichnet werden, sie lehnte in seinem Namen ab – mit drastischen Konsequenzen. Jetzt bekam sie eine Entschuldigung der Veranstalter.
Weiterlesen »
Gasspeicher: Erstes Zwischenziel bei Füllständen ist fast erreichtSpannungen mit Russland haben eine Energiekrise in Deutschland heraufbeschworen. Diese Grafiken zeigen, wie es derzeit um die Zuflüsse, Gasspeicher und Preise bestellt ist.
Weiterlesen »