Fast 800 Millionen Euro: EU-Kommission verhängt Mega-Strafe gegen Meta

FB-Instantarticles Nachrichten

Fast 800 Millionen Euro: EU-Kommission verhängt Mega-Strafe gegen Meta
Breaking NewsDesk-DeltaFacebook
  • 📰 BILD
  • ⏱ Reading Time:
  • 60 sec. here
  • 10 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 55%
  • Publisher: 53%

Die EU-Kommission verhängt gegen den Facebook-Mutterkonzern Meta eine Strafe von 797,72 Millionen Euro.

Die EU-Kommission hat den Facebook -Mutterkonzern Meta zu einer Strafe von 797,72 Millionen Euro verdonnert.

Meta verstößt nach Einschätzung aus Brüssel gegen die europäischen Kartellvorschriften, „weil der Konzern seinen Online-Kleinanzeigendienst Facebook Marketplace mit seinem persönlichen sozialen Netzwerk Facebook verknüpft“, teilte die Kommission am Donnerstag mit. Meta kündigte umgehend an, die Entscheidung anzufechten.EU-Kommission

kritisiert, dass durch die Verknüpfung alle Facebook-Nutzer automatisch Zugang zum Marketplace hätten und dies – ob sie es wünschten oder nicht – auch regelmäßig angezeigt werde. Wettbewerber von Facebook Marketplace würden auf diese Weise vom Markt ausgeschlossen.▶︎ Nach Angaben der Kommission wurde bei der Höhe der Geldbuße berücksichtigt, wie lange und wie schwer Meta gegen EU-Recht verstoßen habe.

Im März hatte die EU-Kommission bereits eine Wettbewerbsstrafe von 1,8 Milliarden Euro gegen den Tech-Giganten Apple verhängt. Dem US-Unternehmen wurde vorgeworfen, seine marktbeherrschende Stellung für den Vertrieb von Musik-Streaming-Apps an iPhone- und iPad-Nutzer über seinen App Store zu missbrauchen. Auch gegen

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

BILD /  🏆 82. in DE

Breaking News Desk-Delta Facebook Europäische Kommission Instagram Meta Kartellverbot Texttospeech

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Verstoß gegen Kartellvorschriften: EU-Kommission verhängt fast 800 Millionen Euro Strafe gegen MetaVerstoß gegen Kartellvorschriften: EU-Kommission verhängt fast 800 Millionen Euro Strafe gegen MetaMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »

EU-Kommission verhängt Strafe von fast 800 Millionen Euro gegen MetaEU-Kommission verhängt Strafe von fast 800 Millionen Euro gegen MetaDie EU-Kommission verhängt eine drastische Geldstrafe gegen den amerikanischen Internetkonzern. Meta habe gegen Kartellvorschriften verstoßen.
Weiterlesen »

Fast 800 Millionen: EU-Kommission verhängt Strafe gegen MetaFast 800 Millionen: EU-Kommission verhängt Strafe gegen MetaDer Facebook-Mutterkonzern verstößt gegen die EU-Kartellvorschriften. Dabei geht es um die auf dem sozialen Netzwerk integrierte Kleinanzeigen-Plattform Marketplace.
Weiterlesen »

EU-Kommission verhängt Wettbewerbsstrafe von 798 Millionen Euro gegen MetaEU-Kommission verhängt Wettbewerbsstrafe von 798 Millionen Euro gegen MetaWegen Wettbewerbsverstößen auf dem Markt für Online-Kleinanzeigen hat die Europäische Kommission eine Strafe in Höhe von rund 798 Millionen Euro gegen den
Weiterlesen »

Datenschutzverstöße: LinkedIn soll 310 Millionen Euro Strafe zahlenDatenschutzverstöße: LinkedIn soll 310 Millionen Euro Strafe zahlenMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »

Warum Linkedin 310 Millionen Euro Strafe zahlen sollWarum Linkedin 310 Millionen Euro Strafe zahlen sollWeil das Karrierenetzwerk die Daten seiner Nutzer ohne deren Zustimmung genutzt haben soll, hat die irische Datenschutzbehörde eine Geldstrafe gegen Linkedin verhängt. Die irische Datenschutzbehörde (DPC)
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-21 03:01:45