Berlin - Fast jeder vierte Arbeitnehmer in Deutschland fürchtet, dass in seinem Berufsfeld durch den Einsatz von sogenannter 'Künstlicher Intelligenz' (KI) Jobs überflüssig werden. 23 Prozent äußerten
Berlin - Fast jeder vierte Arbeitnehmer in Deutschland fürchtet, dass in seinem Berufsfeld durch den Einsatz von sogenannter"Künstlicher Intelligenz" Jobs überflüssig werden. 23 Prozent äußerten die Befürchtung in einer Umfrage durch das Marktforschungsinstitut Bilendi im Auftrag eines Internetportals, wie die Zeitungen der Funke-Mediengruppe schreiben.
Bei Frauen ist die Sorge ausgeprägter als bei Männern . Mehr als jeder Vierte gab hingegen an, dass die Arbeitsbelastung durch den Einsatz von KI schon heute sinke. 34 Prozent berichteten hingegen von einer steigenden Arbeitsbelastung, unter anderem wegen Fortbildungen und Schulungen zum Umgang mit KI-Tools. Fast jeder Vierte gab zudem an, durch KI produktiver zu sein, weil die KI Arbeitsschritte abnehme.
28 Prozent sehen daher sogar die Zukunft des eigenen Arbeitsplatzes noch sicherer als bisher - hierbei gibt es allerdings eine große Diskrepanz zwischen den Geschlechtern. Während 35 Prozent der Männer der Auffassung sind, dass KI ihren Arbeitsplatz sichert, empfinden dies nur 17,5 Prozent der Frauen so.
Insgesamt hat die Künstliche Intelligenz der Umfrage zufolge noch keinen umfassenden Einzug in die Firmenwelt gefunden. 55 Prozent gaben an, dass KI derzeit noch gar keine Rolle spiele. Nur gut ein Prozent finden, dass KI den eigenen Beruf und die Branche bereits stark prägt. Den stärksten Einfluss spüren der Umfrage zufolge die Beschäftigten im Einzelhandel , am wenigsten ist der KI-Einfluss im öffentlichen Dienst zu spüren .
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Berlin: Jedes vierte Kind kann nicht schwimmen – die Gründe sind vielfältigWenn Kinder nicht schwimmen können, kann das schwerwiegende Folgen haben. Lange Wartezeiten für Schwimmkurse, aber auch der familiäre Hintergrund können ursächlich sein.
Weiterlesen »
Gewalt in Beziehungen: Fast jede vierte junge Frau betroffenViele junge Frauen erleben laut WHO Gewalt in Beziehungen.
Weiterlesen »
Berlin & Brandenburg: Fast jeder zweite Fahrschüler fällt durch TheorieprüfungEs ist nicht nur eine theoretische Hürde: Immer mehr junge Menschen fallen bei der Führerscheinprüfung durch. Vor allem in der Theorie. Fahrlehrer sehen dafür verschiedene Gründe.
Weiterlesen »
Protestzug durch Berlin: 'Querdenker'-Demo zieht durch BerlinBerlin - Vier Jahre nach der ersten großen Demonstration der «Querdenken»-Bewegung in Berlin sind erneut mehrere Tausend Demonstranten durch die
Weiterlesen »
Protestzug durch Berlin: Tausende ziehen bei 'Querdenker'-Demo durch BerlinBerlin (bb) - Zum vierten Jahrestag der großen «Querdenken»-Demonstration gegen die damaligen Corona-Maßnahmen sind erneut Tausende von Demonstranten
Weiterlesen »
Protestzug durch Berlin: Bei 'Querdenker'-Demo ziehen Tausende durch BerlinBerlin (bb) - Tausende von Demonstranten sind zum vierten Jahrestag der großen «Querdenken»-Demonstration gegen die damaligen Corona-Maßnahmen erneut
Weiterlesen »