Während der Corona-Zeit waren Forscherinnen und Forscher vor allem nach öffentlichen Auftritten oft mit Hasskommentaren bis zu Bedrohungen konfrontiert. Wie ist die Lage nach dem Ende der Pandemie?
Christian Drosten - Corona-Experte Christian Drosten wurde auf einem Campingplatz beleidigt und beschimpft. - Foto: Kay Nietfeld/dpa
Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler sind einer Studie zufolge zunehmend mit Anfeindungen, Beleidigungen und sogar Drohungen konfrontiert. In einer repräsentativen Befragung gab knapp die Hälfte der Forschenden an, in irgendeiner Form bereits Belästigungen beziehungsweise Angriffe erlebt zu haben.
Die Anfeindungen betreffen Studienleiter Blümel zufolge nicht nur Professorinnen und Professoren, sondern Personen in allen Positionen der akademischen Gemeinschaft. Was die persönlichen Erlebnisse angeht, waren in der Befragung Mehrfachnennungen möglich. Am häufigsten wurden herablassende Äußerungen und bewusst verletzende Kritik genannt - mit dem Ziel, die Kompetenz des Forschenden anzuzweifeln.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Fast jeder zweite Wissenschaftler berichtet von AnfeindungenHerabwürdigung der Arbeit, Beleidigungen, Bedrohungen: Einer neuen Studie zufolge sind Wissenschaftler in Deutschland oft Angriffen ausgesetzt. Auch Forschende in der Region Berlin-Brandenburg sind betroffen. Von Fabian Grieger und Torsten Mandalka
Weiterlesen »
Fast jeder zweite Wissenschaftler von Anfeindungen betroffenWährend der Corona-Zeit waren Forscherinnen und Forscher vor allem nach öffentlichen Auftritten oft mit Hasskommentaren bis zu Bedrohungen konfrontiert. Wie ...
Weiterlesen »
Fast jeder zweite Wissenschaftler von Anfeindungen betroffenWährend der Corona-Zeit waren Forscherinnen und Forscher vor allem nach öffentlichen Auftritten oft mit Hasskommentaren bis zu Bedrohungen konfrontiert. Wie ist die Lage nach dem Ende der Pandemie?
Weiterlesen »
Studie: Fast jeder zweite Wissenschaftler von Anfeindungen betroffenWährend der Corona-Zeit waren Forscherinnen und Forscher vor allem nach öffentlichen Auftritten oft mit Hasskommentaren bis zu Bedrohungen konfrontiert. Wie ist die Lage nach dem Ende der Pandemie?
Weiterlesen »
Fast jeder zweite Wissenschaftler von Anfeindungen betroffenWährend der Corona-Zeit waren Forscherinnen und Forscher vor allem nach öffentlichen Auftritten oft mit Hasskommentaren bis zu Bedrohungen konfrontiert. Wie ist die Lage nach dem Ende der Pandemie?
Weiterlesen »
Studie: Fast jeder zweite Wissenschaftler von Anfeindungen betroffenHannover - Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler sind einer Studie zufolge zunehmend mit Anfeindungen, Beleidigungen und sogar Drohungen
Weiterlesen »