BALTIMORE/POTSDAM (dpa-AFX) - Der deutliche Rückgang der Schwefeldioxid-Emissionen aus dem Schiffsverkehr könnte mit einer erheblichen Erwärmung der Atmosphäre über bestimmten Ozeanregionen zusammenhängen.
BALTIMORE/POTSDAM - Der deutliche Rückgang der Schwefeldioxid-Emissionen aus dem Schiffsverkehr könnte mit einer erheblichen Erwärmung der Atmosphäre über bestimmten Ozeanregionen zusammenhängen.
Mit steigender Menge an Aerosolen steigt die Zahl sich bildender Wassertröpfchen, während sich ihre Größe verringert. In der Folge nimmt die Wolkenbedeckung zu und hellere Wolken entstehen, die mehr Sonnenlicht ins All zurückwerfen, wie die Forschenden erläutern.
"In der Tat rätselt die Wissenschaft, wieso die letzten zwölf Monate im globalen Mittel so außerordentlich warm waren, weit außerhalb des üblichen", sagte Niklas Höhne von der Universität Wageningen und dem Newclimate Institute in Berlin der dpa. Hauptverantwortlich sei klar der immer noch steigende Ausstoß von Treibhausgasen."Aber ein zusätzlicher Effekt war bisher unerklärt.
Auch Levermann warnt:"Diese Art des Geoengineerings ist gefährlich." Sulfataerosole in die Stratosphäre ab etwa zwölf Kilometern Höhe einzubringen, sei zwar kühlend und zudem"vergleichsweise billig", die Stratosphäre müsse damit aber ständig aufgefüllt werden."Wenn sie damit die menschengemachte Erwärmung auf null dämpfen, dann sitzen Sie auf einem Pulverfass.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Fatale Folgen in Ozeanregionen: Größere Erwärmung durch sauberer werdende Luft?Große Schiffe müssen seit 2020 mit Heizöl betankt werden, das einen wesentlich geringeren Schwefelgehalt hat. Die Verordnung der Internationalen Schifffahrtsorganisation hat Folgen. Bestimmt Bereiche in Ozeanregionen sind besonders betroffen, wie eine Modellstudie zeigt. Fachleute äußern sich skeptisch.
Weiterlesen »
Energiesparen 2.0: Macht punktuelle Erwärmung dein Warmwasser billiger?Energiesparen im Haushalt ist eine recht individuelle Angelegenheit. Während der Energieverbrauch beim Heizen durch moderne Heiztechnik und bessere Dämmung zurückgeht, ist er beim Warmwasser in den vergangenen Jahren sogar gestiegen. Einige einfache Tipps helfen, den privaten Verbrauch und die Kosten von Warmwasser spürbar zu senken.
Weiterlesen »
Lyft-Aktie an der NASDAQ zweistellig höher: Lyft steigert Umsatz - Fataler Tippfehler sorgt für KursachterbahnFür Lyft-Anleger wurde es am Dienstag nach US-Börsenschluss spannend.
Weiterlesen »
Carbon Done Right, Varta, Siemens Energy - mit sauberer Energie auf ErfolgskursDie globale Energiewende erfordert tatkräftige Maßnahmen zur Bewältigung aktueller Umweltthemen. Unternehmen wie der Kohlenstoffgutschriften-Händler Carbon Done Right beweisen, wie eine konsequente Ausrichtung
Weiterlesen »
Etappensieger Toby Price irritiert über Jo-Jo-EffektGestern noch abgeschlagen, heute gefeierter Sieger der dritten Etappe. Die 43. Ausgabe der härtesten Rallye der Welt ist selbst für den zweifachen Dakar-Sieger Toby Price (Red Bull KTM) schwer zu durchschauen.
Weiterlesen »
Laut Studie: Diesen krassen Effekt hat ein Handyverbot in der SchuleIn England verbieten Schulen ihren Schüler*innen das Handy und die schreiben dadurch bessere Noten. Kommt das Handyverbot also auch zu uns?
Weiterlesen »