Weltuntergang und Regieberserker: Eine Doku über den despotischen Prediger Warren Jeffs, Hamlet in Paris, BorisJohnson vor dem Untersuchungsausschuss und ein Song, der Männer das fürchten lehrt.
Zustimmung widerrufen und Seite neu ladenein Mensch ist, dass er für all das - Brexit, Missbrauch, feudalherrschaftliche Covid-Politik - insofern nichts kann, als dass er auch nur Opfer der eigenen Sozialisation ist und dass es Menschen nicht guttut, überprivilegiert aufzuwachsen. Aber für den Moment ist es schön zuzuschauen, wie einer, der sich nur schwer anthropomorphisieren lässt, nach allen Regeln der Kunst gedemütigt wird.
Der Palast der Könige von Mallorca steht, anders als es sein Name vermuten lässt, im südfranzösischen Perpignan, das im Mittelalter für ein paar Jahrzehnte die Hauptstadt des Königreichs Mallorca war. Der Palast ist trutzig abweisend und fast völlig leer.
Vom Barbakan des Palasts geht der Blick übers ganze Roussillon. Ein sattes dunkles Grün dominiert, sowohl die nahen, mild ins ultramarinblaue Mittelmeer abgleitenden Pyrenäen, als auch die Abhänge des die Region beherrschenden Pic du Canigou, des heiligen Bergs der Katalanen. Das Roussillon ist ein Fest der Farben, das seit über 100 Jahren Künstler anlockt.
Collioure wie Céret haben kleine Museen, das letztere ist im ehemaligen Gefängnis des Städtchens untergebracht und wurde gerade um einen Flügel erweitert. Im wiedereröffneten Haus sind vor allem Werke, die dem Haus geschenkt wurden, von Pablo Picasso oder Henri Matisse. Immer wieder kamen Maler nach Céret, die Farben hier sind genauso intensiv wie in Collioure, aber vielschichtiger und mürber als dort.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Warren Buffett schlägt erneut zu: Berkshire Hathaway baut Beteiligung an Occidental Petroleum weiter ausBereits im ersten Quartal 2022 hat Warren Buffett mit seiner Investmentholding Berkshire Hathaway sein Engagement bei dem Ölriesen Occidental Petroleum deutlich erhöht - nun hat das Orakel von Omaha erneut zugeschlagen.
Weiterlesen »
Britischer Premierminister Johnson tritt als Parteichef zurückDer britische Premierminister Boris Johnson tritt als Chef seiner Konservativen Partei zurück.
Weiterlesen »
Regierungskrise in Großbritannien: Johnson tritt zurückNach weiteren Rücktritten und der Überzeugungsarbeit durch mehrere Minister hat Premierminister Boris Johnson seine Bereitschaft zum Rücktritt erklärt. Mehr dazu von Zylbersztajn.
Weiterlesen »
Regierungskrise in London: Johnson klammert sich an MachtDie Tage des britischen Premiers Boris Johnson im Londoner Regierungssitz Downing Street gelten als gezählt. Doch der konservative Politiker will weitermachen und kämpft.
Weiterlesen »
Boris Johnson und sein Rücktritt: »Wegen der charakterlichen Schwächen«Boris Johnson tritt zurück, möchte aber übergangsweise weiter Regierungschef bleiben. Nicolai von Ondarza analysiert, was das für die politische Kultur im Königreich bedeutet – und für die Zukunft Johnsons.
Weiterlesen »