Sammler, aufgepasst!
Der Super-GAU für den FC Barcelona ist perfekt: Dani Olmo kann nicht für den Spielbetrieb registriert werden. Das bestätigte der Liga verband. Barca droht dadurch ein dickes Minus -Geschäft.Doch alle Bemühungen waren offenbar umsonst."LALIGA teilt mit, dass der FC Barcelona bis heute, 31. Dezember, keine Alternative vorgelegt hat, die es ihm in Übereinstimmung mit den Wirtschaftskontrollbestimmungen ermöglichen würde, ab dem 2.
Demnach steht noch immer die Zahlung der Ablösesumme in Höhe von 55 Millionen Euro an RB Leipzig aus. Hinzu kämen 48 Millionen Euro für die Restvertragslaufzeit des Olmo-Vertrags, die dem Offensivspieler in jedem Fall zustehen würden.Sollte der spanische Nationalspieler Barca verlassen, würde er das ablösefrei tun. In Anbetracht seines kolportierten Marktwerts von 60 Millionen Euro ein weiterer Schlag für den klammen Klub.
Um die Chancen auf eine Registrierung zu erhöhen, soll Klub-Boss Joan Laporta VIP-Logen für 100 Millionen Euro an einen arabischen Investmentfonds verkauft. Diese sind laut spanischen Medien aber das Doppelte wert.ManCity befindet sich in einer Formkrise - verlässt jetzt auch der Kapitän das sinkende Schiff? Wie aus einem Bericht des Portals"CaughtOffside" hervorgeht, sollen drei Klubs aus Saudi-Arabien den englischen Rechtsverteidiger auf dem Zettel haben.
Allerdings hat Barca offenbar noch nicht aufgegeben. Wie die"Mundo Deportivo" berichtet, plant der 27-malige spanische Meister Einspruch einzulegen. Demnach hoffen die Verantwortlichen, dass bis zum Ende der Transferperiode Anfang Februar eine Einigung erzielt werden und die beiden Spieler doch noch registriert werden können.
Dani Olmo Liga La Liga Registrierung Minus Verkauf Logen Ablöse Gehalt
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
FC Barcelona droht erneut Verlust von Dani Olmo im WinterFinanzielle Probleme könnten dazu führen, dass Dani Olmo ab 1. Januar 2025 nicht mehr für den FC Barcelona spielberechtigt ist. Der Klub muss strenge Gehaltsregeln einhalten und steht vor Herausforderungen, den Kader zu verwalten.
Weiterlesen »
Dani Olmo: Barcelona kann Spieler nicht registrierenFC Barcelona kann den Spieler Dani Olmo für die zweite Saisonhälfte nicht registrieren. Das Handelsgericht in Barcelona wies eine Klage der Katalanen ab, da sich der Verein an die Finanzregeln der Liga nicht gehalten habe. Olmo könnte ablösefrei wechseln.
Weiterlesen »
Dani Olmo darf nach Weihnachten nicht mehr für Barcelona spielenDer neue Barcelona Neuzugang Dani Olmo darf nach dem 31. Dezember 2024 nicht mehr für den FC Barcelona in der spanischen Liga spielen, da das Handelsgericht Barcelona eine Klage der Katalanen abgewiesen hat.
Weiterlesen »
Dani Olmo darf für Barcelona nicht spielenDani Olmos, der im Sommer für 55 Millionen Euro von RB Leipzig zu Barcelona gewechselt ist, darf im neuen Jahr für den FC Barcelona in der spanischen Liga nicht auflaufen. Das Handelsgericht 1. Barcelona wies eine Klage des Vereins ab, die eine Verlängerung der Registrierung für Olmo hätte erwirken wollen. Das Gericht entschied, dass Barcelona die Finanzregeln der Liga nicht eingehalten hatte. Ohne erneute Verlängerung wäre Olmo ab dem 1. Januar ablösefrei und könnte seinen neuen Verein frei wählen.
Weiterlesen »
Dani Olmo nicht mehr spielberechtigt: Antrag des FC Barcelona auf Registrierung erneut abgelehnt - geht er ablösefrei?Der FC Barcelona ist auch vor dem Obersten Gerichtshof von Katalonien mit dem Versuch gescheitert, Dani Olmo für die zweite Saisonhälfte zu registrieren.
Weiterlesen »
Barcelona scheitert erneut beim Versuch, Dani Olmo zu registrierenFC Barcelona kann Dani Olmo trotz 55 Millionen Euro Ablöse nicht rechtzeitig für die zweite Saisonhälfte registrieren.
Weiterlesen »