Zweitligist FCM ehrt die Opfer des Weihnachtsmarkt-Anschlags im ersten Spiel des Jahres gegen Braunschweig mit Sondertrikots und Schweigeminute.
Dieser Spieltag wird in die Magdeburg er Herzen gehen: Das erste Spiel des Jahres widmet Zweitligist FCM den Opfern des Anschlag s auf dem Weihnachtsmarkt am 20. Dezember.Heimspiel gegen Braunschweig
Trainer Christian Titz: „Wir werden alles geben, um die Menschen zu unterstützen und mit ihnen ein schönes Erlebnis haben zu können.“Vor dem Anpfiff wird es eine Schweigeminute geben, beide Teams werden mit einem Gedenkbanner auf das Spielfeld kommen. Der FCM wird in schwarzen Sondertrikots auflaufen. Die Aufschrift ist deutlich:
Titz erklärt weiter: „Die Dinge sind nicht einfach. Aber es wird nicht anders gehen, den Fokus mit Anpfiff auf das Spiel zu lenken. Das heißt: Wir gehen raus, alles zu investieren.“ Heißt: Der erste Heimsieg soll unbedingt her. Sehnsüchtig warten die Fans darauf – heute umso mehr. Innerhalb der Mannschaft spürt man die große Motivation, endlich den Bock umzustoßen.Gut für den FCM: Silas Gnaka steht nach seinem überstandenen grippalen Infekt wieder im Aufgebot. Er soll das Spiel im Mittelfeld lenken.
Christian Titz Sport-Tag Im Ticker Fußball Magdeburg Magdeburg Regional Anschlag Sport - Leuchtturm Leipzig Zweite Bundesliga Texttospeech Texttospeech
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Indie-Spiel Balatro kürt Animal Well zum besten Spiel 2024Der Indie-Entwickler LocalThunk, der das Spiel Balatro schuf, hat seine Top-Spiele 2024 gekürt und Animal Well auf Platz eins gesetzt. Der Entwickler von Animal Well, Billy Basso, reagierte mit Dankbarkeit auf das Lob und betonte die positive und unterstützende Gemeinschaft der Indie-Entwickler.
Weiterlesen »
„Das war das schwerste Spiel meines Lebens“: Sat.1-Moderatorin erleidet schweren Schicksalsschlag vor Bundesliga-SpielSat.1-Moderatorin Andrea Kaiser war am Freitagabend bei der Partie zwischen Dortmund und Leverkusen aktiv - trotz eines schweren erlittenen Schicksalsschlags. Wie die 42-Jährige in einem Statement bekannt gab, starb ihr Vater tags zuvor in einem Pflegeheim.
Weiterlesen »
Magdeburger Weihnachtsmarkt-Mord: Ermittlungen gegen Polizei und StadtverwaltungDer Amoklauf von Taleb A. auf dem Magdeburger Weihnachtsmarkt konnte trotz vorheriger Drohungen und Bekanntheit des Täters gegenüber den Behörden nicht verhindert werden. Er erreichte das Gelände durch eine ungeschützte Lücke. Der Vorwurf lautet Beihilfe zum Mord und Körperverletzung. Ein Institut hält die fehlende Absperrung und Sicherheitsvorkehrungen für ein Versäumnis, das die Tat hätte verhindern können. Der Strafverteidiger des Angeklagten fordert Ermittlungen wegen fahrlässiger Tötung und Körperverletzung gegen die Polizei.
Weiterlesen »
Magdeburger Weihnachtsmarkt-Anschlag: Klingbeil fordert entschiedenes Vorgehen gegen gewaltbereite GeflüchteteNach dem tödlichen Anschlag auf den Magdeburger Weihnachtsmarkt fordern Politiker*innen entschiedene Maßnahmen. SPD-Chef Klingbeil drängt auf Abschiebung von gewalttätigen Geflüchteten, während Söder eine Aufrüstung der Sicherheitsbehörden und Brantner einen besseren Informationsaustausch fordert.
Weiterlesen »
Eltern von Magdeburger Opfer erheben schwere Vorwürfe gegen den StaatDie Eltern des neunjährigen André, der das jüngste Todesopfer des Anschlags auf den Magdeburger Weihnachtsmarkt war, erheben schwere Vorwürfe. Sie fühlen sich vernachlässigt und betruegen von Staat und Magdeburg. Die Schuld am Tod ihres Sohnes sehen sie beim Täter und der Regierung, die nicht gehandelt habe, obwohl der Täter als „Terrorist“ bekannt gewesen sei.
Weiterlesen »
Magdeburger Weihnachtsmarktanschlag: Fokus auf Schuldfähigkeit des TätersNach dem Anschlag auf dem Magdeburger Weihnachtsmarkt rückt die Frage der Schuldfähigkeit des Täters, Taleb A., in den Mittelpunkt der Ermittlungen. Ermittler wollen ein Gutachten erstellen, um die psychische Gesundheit des 50-Jährigen zu untersuchen. Die Ermittlungen dauern voraussichtlich noch Wochen und konzentrieren sich auch auf das Einsatzkonzept der Polizei und das Sicherheitskonzept des Weihnachtsmarkts.
Weiterlesen »