FDP-Bundesparteitag beginnt in Berlin: Partei will neue Führung wählen

Deutschland Nachrichten Nachrichten

FDP-Bundesparteitag beginnt in Berlin: Partei will neue Führung wählen
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 berlinerzeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 78 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 35%
  • Publisher: 74%

FDP-Parteitag in Berlin beginnt: Bis Sonntag wollen die Freien Demokraten ihre Führung neu wählen und den weiteren Kurs in der Ampel-Koalition abstecken. Parteichef c_lindner stellt sich zur Wiederwahl. fdp

Die stellvertretende Parteivorsitzende Nicola Beer und der Parteivorsitzende der FDP Christian Lindner beim Bundesparteitag.von Freitag an zu ihrem Bundesparteitag in Berlin zusammen. Bis Sonntag wollen die Freien Demokraten ihre Führung neu wählen und den weiteren Kurs in der Ampel-Koalition abstecken. Parteichef Christian Lindner stellt am ersten Tag des Treffens erst seinen Rechenschaftsbericht vor und sich dann zur Wiederwahl.

Der dreitägige Parteitag wurde um 11 Uhr von der Europapolitikerin Nicola Beer eröffnet. Die stellvertretende Parteivorsitzende erklärte dabei, die FDP sei „der wesentliche Teil“ der Bundesregierung – „der Teil, der die Finger auf der Kasse hat, der für Fortschritt, der für Mobilität, der für Recht sorgt“.

Beer kandidiert nicht mehr als Parteivize und soll Deutschland künftig als Vizepräsidentin im Präsidium der Europäischen Investitionsbank vertreten. Bundesbildungsministerin Bettina Stark-Watzinger will für einen der drei Stellvertreterposten kandidieren. Die Bühne des FDP-Bundesparteitags spiegelt sich in einem Glastisch. Auf der Tagesordnung steht unter anderem die Neuwahl der Parteispitze.Nach Einschätzung von FDP-Politikerinhat sich der Tonfall innerhalb der Ampel-Koalition nicht verschärft. Natürlich gebe es zwischen den Freien Demokraten und den Grünen Unterschiede. „Ich empfinde das nicht als hart, ich empfinde das als normal“, sagte sie am Freitag im Deutschlandfunk.

Der FDP-Vorstand nominierte die Verteidigungspolitikerin am Donnerstag als Spitzenkandidatin für die Europawahl im kommenden Jahr. Dazu sagte sie am Freitag im Deutschlandfunk, eine Lehre aus dem Ukraine-Krieg sei, dass Europa nur gemeinsam seine Werte verteidigen könne. „Wichtig ist allerdings, dass Deutschland dabei eine entscheidende Rolle spielt und ich möchte einen entscheidenden Beitrag dazu leisten für die nächsten Jahre.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

berlinerzeitung /  🏆 10. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

FDP steckt auf Bundesparteitag Kurs ab und wählt Führung neuFDP steckt auf Bundesparteitag Kurs ab und wählt Führung neuParteitage sind ein Stimmungsbarometer für die Gefühlslage der Basis. Die müsste bei der FDP nach mehreren Wahlpleiten eigentlich schlecht sein. Ist sie aber nicht - zumindest nicht nach außen ersichtlich.
Weiterlesen »

Nach Wahlpleiten: FDP steckt auf Bundesparteitag Kurs ab und wählt Führung neu - idowaNach Wahlpleiten: FDP steckt auf Bundesparteitag Kurs ab und wählt Führung neu - idowaUnter dem Eindruck mehrerer empfindlicher Wahlniederlagen in den Ländern kommt die FDP ab heute zu ihrem Bundesparteitag in Berlin zusammen. Bis Sonntag will die Partei ihre Führung neu wählen und den weiteren Kurs in der Ampel-Koalition abstecken.
Weiterlesen »

Protest der Letzten Generation in Berlin: Klebriger Vorgeschmack in BerlinProtest der Letzten Generation in Berlin: Klebriger Vorgeschmack in BerlinMit einer Blockade des Regierungsviertels wollte die Letzte Generation in Berlin protestieren. Doch dann zogen die Aktivisten an anderen Stellen auf.
Weiterlesen »

Bundesparteitag: Gegen jede Steuererhöhung: FDP stellt sich mit Parteitagsbeschluss gegen CDU-PläneBundesparteitag: Gegen jede Steuererhöhung: FDP stellt sich mit Parteitagsbeschluss gegen CDU-PläneDie FDP-Spitze hat für den Bundesparteitag einen Dringlichkeitsantrag erarbeitet, in dem die Liberalen Steuererhöhungen kategorisch ausschließen. Zudem werfen sie der Union schwere Fehler vor.
Weiterlesen »

Bundesparteitag: Das Alleinstellungsmerkmal der FDP: Sie ist die letzte SteuersenkungsparteiBundesparteitag: Das Alleinstellungsmerkmal der FDP: Sie ist die letzte SteuersenkungsparteiKeine neuen Belastungen für Steuerzahler: Auf ihrem Parteitag untermauern die Liberalen ihre finanzpolitische Position. Das ist eine Kampfansage an die Ampelpartner – und an die CDU.
Weiterlesen »

Schach-WM: Russe Nepomnjaschtschi wieder in FührungDer Russe Jan Nepomnjaschtschi hat bei der Schach-WM die siebte Partie gewonnen und ist wieder mit 4:3 in Führung gegangen. Der 32-Jährige setzte sich in Astana gegen den Chinesen Ding Liren (30) nach 37 Zügen durch.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-22 19:47:17