Bundesfinanzminister und FDP-Chef Christian Lindner stellt den für 2030 angestrebten Kohleausstieg öffentlich in Frage. 'Solange nicht klar ist, dass Energie
Bundesfinanzminister und FDP-Chef Christian Lindner stellt den für 2030 angestrebten Kohleausstieg öffentlich in Frage."Solange nicht klar ist, dass Energie verfügbar und bezahlbar ist, sollten wir die Träume von einem Ausstieg aus dem Kohlestrom 2030 beenden", sagte Linder dem"Kölner Stadt-Anzeiger" .
Die Bundesregierung plant den Ausstieg aus der Nutzung klimaschädlicher Kohle bis spätestens 2038, idealerweise aber bis 2030. Bis 2045 sollLinder setzt dennoch auf die Förderung von Erdgas in Deutschland. "Die inländische Gasförderung muss intensiviert werden", forderte er im "Stadt-Anzeiger". Er plädierte zudem für den Neubau von Großkraftwerken zusätzlich zum Ausbau der Erneuerbaren Energien.
Unter der Führung von SPD-Kanzler Olaf Scholz regiert die FDP zusammen mit den Grünen seit Ende 2021 im Bund in einer Ampelkoalition. Trotz immer wieder zutage tretender Unstimmigkeiten hatte Linder sich am Montagabend bei einer Veranstaltung der "Rheinischen Post" in Düsseldorf für einen Verbleib seiner Partei in dem Dreierbündnis ausgesprochen.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
FDP-Chef Lindner äußert sich nicht zum deutschen Abstimmungsverhalten in der UNOFDP-Chef Christian Lindner äußerte sich nicht zum deutschen Abstimmungsverhalten in der UNO und betonte, dass die FDP weiterhin an der Seite Israels stehe.
Weiterlesen »
FDP-Chef Lindner sieht „politische Stabilität“ Deutschlands in frage gestelltDer FDP-Bundesvorsitzende Christian Lindner nahm am Montagabend beim „Ständehaus-Treff“ der „Rheinischen Post“ in Düsseldorf teil. Dort sprach der Finanzminister über die Koalition mit den Grünen, seine Hochzeit auf Sylt und den Wohlstand Deutschlands, der seiner Meinung nach in Gefahr ist.
Weiterlesen »
FDP-Chef Lindner für Verbleib in der AmpelkoalitionFDP-Chef Christian Lindner hat sich für den Verbleib seiner Partei in der Ampel-Koalition ausgesprochen. Die Aufgabe der unterschiedlichen Ampel-Parteien sei
Weiterlesen »
Lindner erteilt (auch NRW) AbsagenBundesfinanzminister Christian Lindner (FDP) nach einem Gespräch mit der FDP-Landtagsfraktion in Düsseldorf
Weiterlesen »
„Für das Klima bringt das Datum nichts“: Lindner stellt den Kohleausstieg 2030 infrageBundesfinanzminister Christian Lindner glaubt nicht an das Ende der Kohle bis 2030. Er möchte zugleich aber deutsches Erdgas fördern und die Erneuerbaren Energien ausbauen.
Weiterlesen »
Lindner: FDP muss Koalitionspartner überdenkenFDP-Chef Christian Lindner hat betont, dass die FDP ihre Koalitionspartner überdenken müsse, falls vertretbare Kompromisse nicht mehr gefunden werden könnten. Dies geht aus einem Dokument hervor, das von 26 Unterzeichnern aus verschiedenen Bundesländern verfasst wurde.
Weiterlesen »