FDP-Chef Lindner äußert sich nicht zum deutschen Abstimmungsverhalten in der UNO

Politik Nachrichten

FDP-Chef Lindner äußert sich nicht zum deutschen Abstimmungsverhalten in der UNO
FDPLindnerUNO
  • 📰 derspiegel
  • ⏱ Reading Time:
  • 24 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 30%
  • Publisher: 68%

FDP-Chef Christian Lindner äußerte sich nicht zum deutschen Abstimmungsverhalten in der UNO und betonte, dass die FDP weiterhin an der Seite Israels stehe.

nach eigenen Angaben nicht eingebunden. »Ich hatte mit Frau Baerbock noch keine Gelegenheit zu sprechen, welche Abwägungen zu diesem Abstimmungsverhalten geführt haben«, sagte er am Sonntagabend in der ARD-Sendung »Bericht aus Berlin«.

Ohne direkt auf das deutsche Abstimmungsverhalten in New York einzugehen, fügte Lindner hinzu: »Ich nehme nur wahr, dass die Hamas das Votum feiert und Israel stark kritisiert.« Unabhängig von der Entscheidung bei der Uno wolle er »ausdrücklich für die Bundesregierung klarstellen, wir stehen an der Seite Israels«, sagte der FDP-Chef weiter. »Wir wissen, dass Israel ein Recht auf Selbstverteidigung hat.«gefordert.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

derspiegel /  🏆 17. in DE

FDP Lindner UNO Abstimmungsverhalten Israel

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

FDP-Chef Lindner nicht in Entscheidung über deutsche Enthaltung bei UN-Resolution eingebundenFDP-Chef Lindner nicht in Entscheidung über deutsche Enthaltung bei UN-Resolution eingebundenFDP-Chef Christian Lindner sagt, er sei nicht in die Entscheidung über die Enthaltung Deutschlands zur UN-Resolution zum Krieg zwischen Israel und Hamas eingebunden gewesen. Er betont jedoch, dass die FDP weiterhin an der Seite Israels stehe und das Recht auf Selbstverteidigung anerkenne.
Weiterlesen »

FDP-Chef fordert Sondervermögen für Innere SicherheitFDP-Chef fordert Sondervermögen für Innere SicherheitDer FDP-Chef bejahte in der ARD-Sendung „Bericht aus Berlin“ die Frage, ob er ein solches Sondervermögen in Anlehnung an den 100-Milliarden-Euro-Sondertopf für die Aktuell mahnte der Finanzminister eine bessere Zusammenarbeit von Bund und Ländern beim Schutz jüdischer Einrichtungen an. Zugleich nannte es Lindner auch eine Frage der Polizeitaktik vor Ort, festzustellen, wer Gewalt verherrliche und Antisemitismus propagiere, damit die Strafverfolgungsbehörden aktiv werden könnten. Die Polizei wird bundesweit stark durch viele Demonstrationen zum Gaza-Krieg beansprucht.
Weiterlesen »

Deutschlands Abstimmungsverhalten in der UN-Vollversammlung enttäuscht JudenDeutschlands Abstimmungsverhalten in der UN-Vollversammlung enttäuscht JudenDer Vorsitzende des Zentralrates der Juden, Josef Schuster, bezeichnet Deutschlands Enthaltung bei einer UN-Resolution zur Waffenruhe in Gaza als Enttäuschung für die Juden in Deutschland. Israel, die USA und 12 weitere Länder hatten dagegen gestimmt. Die Hamas begrüßte die Resolution.
Weiterlesen »

Lindner lehnt Sondervermögen für Sicherheitsbehörden abLindner lehnt Sondervermögen für Sicherheitsbehörden abBundesfinanzminister Lindner hat die Forderung der Gewerkschaft der Polizei nach einem Sondervermögen für die Innere Sicherheit abgelehnt.
Weiterlesen »

Bundesfinanzminister Lindner will Sozialleistungen für Asylbewerber verringernBundesfinanzminister Lindner will Sozialleistungen für Asylbewerber verringernBundesfinanzminister Lindner hat vorgeschlagen, die Sozialleistungen für Asylbewerber zu kürzen oder sogar ganz zu streichen. Er argumentiert, dass der deutsche Sozialstaat mit seinen hohen Leistungen Anreize für Asylbewerber schaffe, die aus wirtschaftlichen Gründen kommen und kein Aufenthaltsrecht haben. Lindner schlägt vor, die Leistungen für Personen, die nach den Dublin-Regeln in einem anderen EU-Staat Schutz erhalten könnten, auf die Erstattung der Reisekosten zu begrenzen.
Weiterlesen »

Lindner lehnt Sondervermögen Innere Sicherheit abLindner lehnt Sondervermögen Innere Sicherheit abBERLIN (dpa-AFX) - Bundesfinanzminister Christian Lindner hat die Forderung der Gewerkschaft der Polizei (GDP) nach einem Sondertopf für die Innere Sicherheit abgelehnt. Der FDP-Chef bejahte am Sonntagabend
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-16 01:07:35