Während die SPD die jüngsten Forderungen der FDP heftig verurteilt, beschwichtigen führende Grüne – oder sagen gar nichts. Warum?
Nanu? Während die SPD die jüngsten Forderungen der Liberalen heftig verurteilt, beschwichtigen führende Grüne – oder sagen gar nichts. Hier könnte sich ein größerer Plan zeigen.für eine "Wirtschaftswende". Eine Woche vor dem Parteitag der Liberalen wurden diese bekannt, darunter: Bürgergeld verschärfen, Rente mit 63 und Solidaritätszuschlag abschaffen, Lieferkettengesetz aussetzen und ein Moratorium auf Sozialleistungen.
Aber versuchen kann man es ja mal, auch wenn es nicht immer gelingt. Am jüngsten Beispiel deuteten die Grünen diesen Kurs zumindest an: Fraktionschefin Dröge sagte, man befinde sich schon in "genügend Diskussionsprozessen" in der Koalition. Parteichef Nouripour wies darauf hin, dass man doch schon viel über "Zerwürfnisse" geredet habe, die "zuweilen zu schrill und zu laut" seien.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Streit um Rente - SPD und Grüne weisen FDP-Forderungen zurückDie SPD hat Forderungen aus der FDP nach einer Änderung der kürzlich vereinbarten Pläne zur Rentenreform zurückgewiesen. SPD-Parlamentsgeschäftsführerin Mast sagte der 'Rheinischen Post', mit dem Rentenpaket II stärke man das System langfristig. Zudem sorge man dafür, dass auch jüngere Generationen von sicheren Renten profitierten.
Weiterlesen »
Liberaler Leitantragsentwurf für Parteitag: Mit diesen sieben Forderungen will die FDP in der Ampel punktenDie FDP pocht angesichts des geringen Wachstums auf eine Wirtschaftswende. Im Entwurf des Leitantrags für den Parteitag werden nun unbequeme Erwartungen an die Koalitionspartner formuliert. Der Überblick.
Weiterlesen »
Liberaler Leitantragsentwurf für Parteitag: Mit diesen sieben Forderungen will die FDP in der Ampel punktenDie FDP pocht angesichts des geringen Wachstums auf eine Wirtschaftswende. Im Entwurf des Leitantrags für den Parteitag werden nun unbequeme Erwartungen an die Koalitionspartner formuliert. Der Überblick.
Weiterlesen »
FDP erteilt SPD-Forderungen nach weiteren Änderungen beim Mietrecht eine AbsageDer FDP-Bundestagsfraktionsvize Christoph Meyer hat angesichts der SPD-Forderungen nach weitergehenden Änderungen beim Mietrecht rote Linien für die Liberalen gezogen.
Weiterlesen »
FDP-Forderungen zum Bürgergeld: Linder geht ins RisikoMit Forderungen zum Bürgergeld und Rentenalter sendet die FDP ein klares Signal an die SPD. Christian Lindner ist das Arbeiten in der Koalition augenfällig ...
Weiterlesen »
FDP-Pläne für Wirtschaftswende: FDP will wenden, wo soll das enden?Mit einem 12-Punkte-Papier heizt die FDP den Streit in der Koalition neu an. Die SPD ist empört, die Union höhnt, Grüne bleiben gelassen.
Weiterlesen »