FDP-Forderungen zu Flüchtlingen: Der Diskurs wird immer kälter

Deutschland Nachrichten Nachrichten

FDP-Forderungen zu Flüchtlingen: Der Diskurs wird immer kälter
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 FN_Nachrichten
  • ⏱ Reading Time:
  • 67 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 30%
  • Publisher: 53%

Frankfurt (ots) - In der 'Welt am Sonntag' schlagen Bundessparminister Christian Lindner und Parteikollege Marco Buschmann Kürzungen bei Leistungen für Asylbewerber:innen vor. Sogar 'quasi auf null' ist

In der"Welt am Sonntag" schlagen Bundessparminister Christian Lindner und Parteikollege Marco Buschmann Kürzungen bei Leistungen für Asylbewerber:innen vor. Sogar"quasi auf null" ist für die beiden unter ganz besonders engen Voraussetzungen denkbar."Pull-Faktoren" sollen damit gedämpft werden. Jedoch gibt es die so gar nicht, wie verschiedene Studien zeigen."Irreguläre" Einwanderung soll gestoppt werden.

Wer hier einen Asylantrag stellt, erhält die ersten 18 Monate lang Bargeldleistungen unter Bürgergeld-Niveau, die aber höher sind als in anderen EU-Staaten, danach in Höhe des Bürgergeldes. Für Lindner und Buschmann sind das die zu bekämpfenden Pull-Faktoren. Sie wollen die Dauer des Empfangs der ersten Leistung verlängern und Sanktionen erleichtern, dafür also den Anspruch auf die Sicherung des Existenzminimums gefährden. Dabei ist es mindestens fragwürdig, dass Menschen wegen der Höhe der Sozialleistungen nach Deutschland kommen.

Die Antwort einer fortschrittlichen Gesellschaft muss es sein, alles für das Ausschöpfen dieser Chancen, für ein menschliches Miteinander zu tun, statt Menschen abzuschieben oder ihre Integration zu erschweren. Denn auch wenn es viele immer noch nicht wahrhaben wollen: Deutschland ist spätestens seit den 1950ern ein Einwanderungsland. Und das ist auch gut so.

Originalmeldung: https://www.presseportal.de/pm/10349/5638061Mega-Chance: Der Indien ReportIhre Chancen im größten Wachstumsmarkt: 3 indische Top-Aktien. Die Highlights dieses Spezialreports: 1. Indien als Wachstumsriese, 2. Indiens Wirtschaft boomt!, 3. 3 Top-Performance-Aktien. Jetzt kostenlos downloaden.Hier klicken

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

FN_Nachrichten /  🏆 88. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Forderungen der Gewerkschaft Verdi im öffentlichen Dienst der LänderForderungen der Gewerkschaft Verdi im öffentlichen Dienst der LänderLehrkräfte, Pflegekräfte, Förster, Ärzte und Tarifbeschäftigte fordern mehr Geld in den aktuellen Tarifverhandlungen im öffentlichen Dienst der Länder.
Weiterlesen »

FDP-Chef Lindner äußert sich nicht zum deutschen Abstimmungsverhalten in der UNOFDP-Chef Lindner äußert sich nicht zum deutschen Abstimmungsverhalten in der UNOFDP-Chef Christian Lindner äußerte sich nicht zum deutschen Abstimmungsverhalten in der UNO und betonte, dass die FDP weiterhin an der Seite Israels stehe.
Weiterlesen »

'Rhetorische Eskalation': Grüne kritisieren Haltung der FDP zur Migration'Rhetorische Eskalation': Grüne kritisieren Haltung der FDP zur MigrationDie FDP-Minister Lindner und Buschmann fordern eine 'neue Migrations-Realpolitik'. Dazu sollen die Kürzung von Sozialleistungen und Einreiseeinschränkungen gehören. Der Grünen-Politiker Audretsch findet diese Forderungen gefährlich - und schlägt andere Lösungen vor.
Weiterlesen »

Reaktion der Grünen auf FDP-Vorstoß: Lang ist gegen Kürzungen von Sozialleistungen für AsylbewerberReaktion der Grünen auf FDP-Vorstoß: Lang ist gegen Kürzungen von Sozialleistungen für AsylbewerberDas Existenzminimum von Asylbewerbern sei durch ein Urteil des Verfassungsgerichts gesichert, sagt Lang. Sie plädiert stattdessen für eine bessere Finanzierung in den Kommunen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-24 14:53:09