FDP-Fraktion will Schuldenbremse nicht für Steuerentlastungen opfern

Fraktion Schuldenbremse Nicht Steuerentlastungen O Nachrichten

FDP-Fraktion will Schuldenbremse nicht für Steuerentlastungen opfern
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 FN_Nachrichten
  • ⏱ Reading Time:
  • 67 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 30%
  • Publisher: 53%

Berlin - Der Vorsitzende der FDP-Fraktion im Bundestag, Christian Dürr, hat mit Zustimmung und Kritik auf jüngste Aussagen von Bundeswirtschaftsminister und Vizekanzler Robert Habeck (Grüne) reagiert.

Berlin - Der Vorsitzende der FDP-Fraktion im Bundestag, Christian Dürr, hat mit Zustimmung und Kritik auf jüngste Aussagen von Bundeswirtschaftsminister und Vizekanzler Robert Habeck reagiert. Der Grünen-Politiker hatte sich zuvor für ein"kurzfristiges" und"wuchtiges" steuerliches Entlastungsprogramm für die Wirtschaft ausgesprochen, dafür aber eine Reform der Schuldenbremse angemahnt.

"Es freut mich, dass nun auch der Bundeswirtschaftsminister ein Entlastungsprogramm für die Wirtschaft vorantreiben möchte", sagte Dürr am Dienstag dem"Spiegel"."Uns eint doch ein gemeinsames Ziel: Wir müssen unseren Standort wieder wettbewerbsfähig machen, neue Impulse für Unternehmen setzen und dafür sorgen, dass Menschen in Deutschland Freude haben zu arbeiten", sagte der FDP-Politiker.

Dürr lehnt aber Habecks Forderung nach einer Reform der Schuldenbremse ab."Gleichwohl muss klar sein, dass steuerliche Entlastung nicht über Schulden finanziert werden kann. Wir müssen im Bundeshaushalt die richtigen Prioritäten setzen", sagte der FDP-Politiker."Wenn uns das gelingt, bin ich zuversichtlich, dass wir unserer Wirtschaft mit steuerlichen Impulsen wieder Schwung verleihen werden.

Habeck hatte am Montagabend bei einem Lesertreffen mit der Zeitung"HNA" in Kassel eine Reform der Schuldenbremse unter anderem damit begründet, dass dies mehr Flexibilität erlauben, die Bauwirtschaft ankurbeln und für mehr Investitionen der Firmen sorgen würde. Er räumte zugleich ein, dass es für eine derartige Reform derzeit keine politische Mehrheit gebe.Lithium vs.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

FN_Nachrichten /  🏆 88. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

FDP-Fraktion gegen Aussetzen der Schuldenbremse für VerteidigungFDP-Fraktion gegen Aussetzen der Schuldenbremse für VerteidigungBerlin - FDP-Fraktionschef Christian Dürr hat dem Vorschlag von Bundesverteidigungsminister Boris Pistorius (SPD), die Schuldenbremse zugunsten von Ausgaben für die innere und äußere Sicherheit auszusetzen
Weiterlesen »

WirtschaftswendeWirtschaftswendeFDP-Parteitag: Rede von Bijan Djir-Sarai (FDP, Generalsekretär) beim FDP-Bundesparteitag am 28.04.2024.
Weiterlesen »

SPD-Fraktion fordert Lindner zum Aussetzen der Schuldenbremse aufSPD-Fraktion fordert Lindner zum Aussetzen der Schuldenbremse aufBerlin - Im Ringen um den Bundeshaushalt für das kommende Jahr erhöht die SPD-Fraktion den Druck auf Bundesfinanzminister Christian Lindner (FDP). 'Über den Bundeshaushalt wird im Parlament entschieden.
Weiterlesen »

SPD-Fraktion fordert Lindner zu Aussetzen der Schuldenbremse aufSPD-Fraktion fordert Lindner zu Aussetzen der Schuldenbremse aufIn der Ampel-Koalition tobt ein Richtungsstreit um die Haushaltspolitik, das Bündnis steht vor einer Zerreißprobe. Nun erhöht die SPD-Fraktion den Druck auf Bundesfinanzminister Christian Lindner bei einem Tabuthema der FDP. Und die Liberalen wollen ihrerseits bei einem sozialpolitischen Vorhaben Abstriche machen.
Weiterlesen »

Die FDP fordert Steuerentlastungen für Arbeitnehmer und schärfere Regeln beim BürgergeldDie FDP fordert Steuerentlastungen für Arbeitnehmer und schärfere Regeln beim BürgergeldDie Liberalen wollen einen wirtschaftspolitischen Akzent setzen und fordern Steuerentlastungen für Arbeitnehmer, vor allem für jene, die zu Mehrarbeit bereit sind. Zudem will die FDP schärfere Regeln beim Bürgergeld.
Weiterlesen »

Habeck fordert Reform der Schuldenbremse - auch SPD erhöht Druck auf FDPHabeck fordert Reform der Schuldenbremse - auch SPD erhöht Druck auf FDPBundeswirtschaftsminister Habeck spricht sich für ein kurzfristiges steuerliches Entlastungsprogramm für die Wirtschaft aus. Der Grünen-Politiker betonte bei einer Diskussionsveranstaltung der 'Hessischen-Niedersächsischen Allgemeinen' in Kassel, was das Land brauche, seien Investition und Innovation.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-23 04:07:00