Eigentlich soll der Entwurf für den Bundeshaushalt 2025 am Freitag an den Bundestag geschickt werden. FDP-Fraktionschef Dürr sieht dies bei diesem Streitthema der Ampel-Koalition etwas anders.
FDP -Fraktionschef Christian Dürr sieht bei den Regierungsberatung en zum Haushalt keinen Grund zur Eile. «Der Bundestag berät zum ersten Mal am 10. September über den Bundeshaushalt. Das zeigt, dass wir noch etwas Zeit haben», sagte Dürr dem Redaktionsnetzwerk Deutschland . «Je zeitnäher es die Einigung gibt, umso besser ist das natürlich.» Dürr ist nach eigenen Worten zuversichtlich, dass es eine Einigung geben wird.
Die Dimension zeigt, dass die Aufgabe machbar ist.» Möglichst noch in dieser Woche wollen Finanzminister Christian Lindner , Bundeskanzler Olaf Scholz und Vizekanzler Robert Habeck eine Einigung erzielen und diese im Kabinett beschließen. In den vergangenen Tagen war die Auseinandersetzung um den Bundeshaushalt für das kommende Jahr neu entflammt, die Koalitionspartner überzogen sich teils mit heftigen Vorwürfen.
Regierungsberatung Streitthema Haushalt Bundesetat Redaktionsnetzwerk Deutschland Bundestag FDP Christian Lindner Christian Dürr Meta_Dpa_Politik_Inland
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Bundesetat: FDP-Fraktionschef Dürr: Haben beim Haushalt noch etwas ZeitBerlin - FDP-Fraktionschef Christian Dürr sieht bei den Regierungsberatungen zum Haushalt keinen Grund zur Eile. «Der Bundestag berät zum ersten Mal am
Weiterlesen »
FDP-Fraktionschef Dürr: Haben beim Haushalt noch etwas ZeitEigentlich soll der Entwurf für den Bundeshaushalt 2025 am Freitag an den Bundestag geschickt werden. FDP-Fraktionschef Dürr sieht dies bei diesem Streitthema der Ampel-Koalition etwas anders.
Weiterlesen »
Inflation fällt geringer aus: FDP-Fraktionschef Dürr fordert bis 20 Euro weniger BürgergeldBesonders die FDP dringt seit langem auf Senkung des Bürgergelds. Die gesunkene Inflation gebe das her, argumentiert auch Fraktionschef Dürr. Er will, dass Empfänger 14 bis 20 Euro weniger im Monat erhalten. Das soll den Druck erhöhen, einen Job anzunehmen und die Staatskasse entlasten.
Weiterlesen »
„Mein Vorschlag wäre eine Anpassung nach unten“: FDP-Fraktionschef Dürr will Bürgergeld kürzenAlleinstehende Bürgergeld-Empfänger bekommen aktuell 563 Euro im Monat. Zu viel, findet FDP-Fraktionschef Christian Dürr. Er spricht sich für eine Kürzung aus.
Weiterlesen »
Bürgergeld Kürzung: FDP-Fraktionschef Dürr will Beitrag um 14 bis 20 Euro im Monat senkenDas Bürgergeld sei zu hoch, argumentiert Christian Dürr und verweist auf die Inflationsentwicklung. Daher schlägt er eine „Anpassung“ vor.
Weiterlesen »
FDP-Fraktionschef Dürr will „schnellstmöglich“ Bürgergeld kürzen: „Ist 14 bis 20 Euro zu hoch“Alleinstehende Bürgergeld-Empfänger bekommen aktuell 563 Euro im Monat. Zu viel, findet FDP-Fraktionschef Dürr. Er spricht sich für sofortige eine Kürzung aus.
Weiterlesen »