Nach den Lokführerstreiks bei der Bahn meint FDP-Politiker Bijan Djir-Sarai, so könne es nicht weitergehen - und bringt eine Einschränkung des Streikrechts ins Spiel.
Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in derNutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo zahlen nur 0,99 Euro/Monat.
Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen Dazu gehörten Instrumente wie verpflichtende Schlichtungen, klare Streikfristen und die Möglichkeit, Verhandlungsführer auszutauschen, zählte Djir-Sarai auf."Auch müssen wir über eine generelle Einschränkung des Streikrechts in sensiblen Bereichen sprechen."
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Tarife: Vogt fordert wegen Bahn Reform des StreikrechtsKiel (lno) - Schleswig-Holsteins FDP-Landtagsfraktionschef Christopher Vogt hat das Agieren der Lokführergewerkschaft GDL im Tarifkonflikt mit der Bahn
Weiterlesen »
Hamburg & Schleswig-Holstein: Vogt fordert wegen Bahn Reform des StreikrechtsDer Tarifkonflikt zwischen der Bahn und der Lokführergewerkschaft GDL ruft Schleswig-Holsteins FDP-Fraktionschef Christopher Vogt auf den Plan. Er mahnt eine Reform des Streikrechts an.
Weiterlesen »
Nach Breitseite gegen die Ampel: Grüne kontern FDP-Generalsekretär Djir-SaraiDer FDP-Generalsekretär ist in neuer Schärfe über die Ampel hergezogen und hat Wirtschaftsminister Habeck kritisiert. Nun kommt die Reaktion der Grünen.
Weiterlesen »
FDP: FDP will Lösungen für Bauern und mehr EuropaOchtendung (lrs) - Bundesverkehrsminister Volker Wissing hat die Verlagerung von Güterverkehr auf die Schiene als «Herkulesaufgabe» bezeichnet. «Die
Weiterlesen »
Streiks bei kritischer Infrastruktur: Rufe nach Änderung des StreikrechtsIn Deutschland ohne Auto von A nach B zu kommen, gestaltet sich aktuell als äußerst schwierig: Nicht nur die Bahn streikt, auch das Lufthansa-Bodenpersonal und die Luftsicherheitskräfte an drei Airports. Nun werden Rufe laut, das Streikrecht bei kritischer Infrastruktur zu ändern.
Weiterlesen »