Ria Schröder hält seit drei Jahren für die Hamburger FDP die Fahne im Deutschen Bundestag hoch. Auf Platz eins der Landesliste gewählt, will sie
Ria Schröder hält seit drei Jahren für die Hamburger FDP die Fahne im Deutschen Bundestag hoch. Auf Platz eins der Landesliste gewählt, will sie das auch weiterhin tun.Die Hamburger FDP zieht mit Ria Schröder als Spitzenkandidatin in den Bundestagswahlkampf. Eine Landesmitgliederversammlung im Bürgerhaus Wilhelmsburg wählte die 32-jährige Bundestagsabgeordnete mit über 85 Prozent Zustimmung auf Platz eins der Landesliste.
Katarina Blume, der FDP-Spitzenkandidatin für die eine Woche später in Hamburg stattfindende Bürgerschaftswahl
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Die FDP und das Ampel-Aus: Hamburgs FDP-Chefin kritisiert Umgang mit Ampel-AusHamburg (lno) - Die Hamburger FDP-Landesvorsitzende Sonja Jacobsen hat den Umgang ihrer Bundesparteiführung mit dem bekanntgewordenen Schreiben zum
Weiterlesen »
FDP in der Krise: FDP-Landesvize Czaja: „D-Day“-Papier ist indiskutabelMit ihrem detaillierten Plan zum Ampel-Ausstieg hat sich die FDP in eine tiefe Krise manövriert. Auch aus den eigenen Reihen kommt Kritik - unter anderem von Bundesvorstandsmitglied Sebastian Czaja.
Weiterlesen »
FDP-Krise: Das D-Day-Papier spricht für einen Testosteron-ÜberschussJulius Reiter ist FDP-Mitglied und Kanzlei-Partner von Gerhart Baum, wünscht sich einen mitfühlenden Liberalismus.
Weiterlesen »
So reagiert das Netz auf das FDP-StrategiepapierMeme zum FDP-Wirtschaftspapier - eine Paramide auf dem Kopf
Weiterlesen »
Hamburg & Schleswig-Holstein: Hamburgs FDP-Chefin kritisiert Umgang mit Ampel-AusDie Hamburger FDP hofft bei der Bürgerschaftswahl Anfang März darauf, ins Landesparlament einzuziehen. Die Krise um das sogenannte D-Day-Papier kommt da sehr ungelegen.
Weiterlesen »
FDP und Koalitionsbruch: Bayern-FDP: Djir-Sarai hat Glaubwürdigkeit beschädigtMünchen/Berlin - Der von seinem Amt zurückgetretene Generalsekretär Bijan Djir-Sarai hat nach Ansicht der Spitze der Bayern-FDP die Glaubwürdigkeit der
Weiterlesen »