FDP: In einer existentiellen Krise

Politik Nachrichten

FDP: In einer existentiellen Krise
FDPExistenzkrisePolitikwissenschaft
  • 📰 Tagesspiegel
  • ⏱ Reading Time:
  • 78 sec. here
  • 8 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 52%
  • Publisher: 63%

Experten sehen die FDP in einer existenziellen Krise aufgrund interner Querelen und zunehmender Unzufriedenheit in der Basis.

Wird jetzt alles wieder gut? So mancher in der FDP hofft, dass der Jahreswechsel die Querelen um Ampel-Aus und D-Day-Papier vergessen gemacht haben, dass sich die Wähler nun unvoreingenommen auf Programm und Wahlkampf der Liberalen einlassen und die Partei in den Umfragen zulegt.Aktuelle Nachrichten, Hintergründe und Analysen direkt auf Ihr Smartphone. Dazu die digitale Zeitung. Hier gratis herunterladen.

„Opposition in der Regierung sowie D-Day-Szenarien haben sie an den Rand der Selbstzerstörung gebracht“, glaubt Wolfgang Schroeder, der an der Universität Kassel das politische System der Bundesrepublik lehrt.“ Dabei sei das eine die Hoffnung, erfolgreich im Lager der AfD zu fischen, das andere der Widerstand der eigenen Basis dagegen.Wolfgang Schroeder ist Professor für Politikwissenschaft an der Universität Kassel. Seit 2016 ist er WZB-Fellow am Zentrum für Zivilgesellschaftsforschung, Abteilung Demokratie und Demokratisierung „Die FDP bleibt weiter mit sich im Unreinen“, so Schroeder, „macht sich vielleicht sogar überflüssig; kann aber durchaus in den Bundestag einziehen.“ Der Politikwissenschaftler kommentiert: „So bleibt die FDP weiterhin die postmoderne, paradoxe Verkörperung gegenwärtiger Verhältnisse.“ Auch Emanuel Richter, der an der RWTH Aachen zu politischen Systemen forscht, sieht die FDP in einer „existenziellen Krise“: „Schon seit Längerem leidet ihre programmatische Glaubwürdigkeit.“ Angesichts wirtschaftlicher, finanzpolitischer, sicherheitspolitischer und sozialer Krisen fordere die Bevölkerung einen beherzteren Wohlfahrtsstaat und mehr staatliche Eingriffe – nicht weniger, wie es der FDP-Liberalismus vorsehe.Emanuel Richter ist Professor für Politische Wissenschaft an der RWTH Aachen mit dem Schwerpunkt Politische Systeme und Comparative Politics. „Dann gibt es ein personelles Problem“, so Richter: „Immer schon beherrschte ein kleiner Kreis des Führungspersonals die Partei, insbesondere der Parteivorsitzend

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

Tagesspiegel /  🏆 42. in DE

FDP Existenzkrise Politikwissenschaft Wahlkampf Parteiprogramm

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

FDP in der Krise: Das sagt Hamburgs frisch gekürte Bundestags-Kandidatin zur LageFDP in der Krise: Das sagt Hamburgs frisch gekürte Bundestags-Kandidatin zur LageRia Schröder hält seit drei Jahren für die Hamburger FDP die Fahne im Deutschen Bundestag hoch. Auf Platz eins der Landesliste gewählt, will sie
Weiterlesen »

Treffen der Liberalen: Parteitag im Zeichen der Krise - FDP vor FührungswechselTreffen der Liberalen: Parteitag im Zeichen der Krise - FDP vor FührungswechselFellbach (lsw) - Die Südwest-FDP wählt am Sonntag (10.00 Uhr) auf einem Landesparteitag in Fellbach eine neue Führungsspitze. Landtagsfraktionschef
Weiterlesen »

FDP-KampagnenvorstellungFDP-KampagnenvorstellungPressekonferenz mit Christian Lindner (FDP, Bundesvorsitzender) und Marco Buschmann (FDP, designierter Generalsekretär) zur FDP-Kampagnenpräsentation zur Bundestagswahl 2025
Weiterlesen »

Tagesbericht Palladium vom 03.01.2024: Experten gehen von einer weiteren Preisbelastung aufgrund struktureller Veränderungen ausTagesbericht Palladium vom 03.01.2024: Experten gehen von einer weiteren Preisbelastung aufgrund struktureller Veränderungen ausDer Palladiumpreis zeigt in dieser Woche eine leichte positive Entwicklung mit einem Anstieg von 0,58 %. Dennoch bleibt die Dynamik des Marktes geprägt von Schwankungen, wie der aktuelle Kurs von 916 US-Dollar
Weiterlesen »

Experten sehen gute Chancen für den Einzelhandel im Jahr 2025Experten sehen gute Chancen für den Einzelhandel im Jahr 2025Analysten sind zuversichtlich, dass sich der Einzelhandel im Jahr 2025 erholen wird. Im Podcast Opening Bid wurden die Entwicklungen bei Nike und Gap diskutiert. Simeon Siegel prognostiziert für Nike unter dem neuen CEO Elliott Hill einen Aufschwung.
Weiterlesen »

doch Experten sehen dabei keinen „Scholz-Effekt“doch Experten sehen dabei keinen „Scholz-Effekt“Bundeskanzler Olaf Scholz und Bundesinnenministerin Nancy Faeser betonen seit Monaten die Erfolge ihrer Migrationspolitik, die zu einem Rückgang der Asylzahlen geführt habe.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-21 02:48:51