Das interne FDP-Papier zeigt, dass die Liberalen das Ende der Ampel detaillierter planten, als sie zugeben. Zudem haben einige FDP-Politiker wohl schlicht...
Das FDP-Papier zum Koalitionsbruch zeigt, wie detailliert ihn die Partei plante. Und es könnte ein Indiz dafür sein, dass einige FDP-Politiker gelogen haben.aufgetaucht, in dem die Liberalen präzise den Koalitionsbruch durchspielen. Dazu gehören konkrete Ablaufszenarien und Formulierungsvorgaben, um das Ampel-Aus vorzubereiten. Der in dem Dokument präsentierte Plan beinhaltet vier Zeitabschnitte, dargestellt in der "Ablaufpyramide".
"Das stimmt nicht. Dieser Begriff ist nicht benutzt worden. Das ist falsch und was der FDP medial unterstellt wird, ist eine Frechheit", behauptete Djir-Sarai in der ntv-Sendung "Frühstart" am 18. November. Die Vorsitzende der Jungen Liberalen, Franziska Brandmann, sagte in einer "Spiegel"-Talkrunde: "Ich kenne alle Personen, die bei den Gesprächen dabei gewesen sein sollen.
Allerdings wird in dem Statement die Bedeutung des Papiers heruntergespielt. Es sei "kein Gegenstand der politischen Beratung von gewählten Mandatsträgern und Regierungsmitgliedern gewesen". Djir-Sarai weist den Vorwurf, er habe das Papier und den Begriff "D-Day" gekannt, weiterhin zurück: "Das Papier ist auf Ebene der Mitarbeiter entstanden. Niemand aus der Führung der FDP kannte das Papier", sagte er der Zeitung "Welt".
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
FDP und ihr 'D-Day': CDU-Politiker warnen vor Bündnis mit LiberalenDen Bruch der Ampel-Koalition hat die FDP offenbar gezielt geplant. Jetzt warnen erste CDU-Politiker vor einem Bündnis mit der Partei und hoffen auf ihr S...
Weiterlesen »
Die FDP und ihr 'D-Day': CDU-Politiker warnen vor Bündnis mit LiberalenDie FDP hat offenbar gezielt den Bruch der Ampel-Koalition geplant. Jetzt warnen erste CDU-Politiker vor einem Bündnis mit der Partei und hoffen auf ihr S...
Weiterlesen »
Der FDP fehlt ein Gysi: Die Liberalen könnte bei der Bundestagswahl härter treffen als die LinkeDurch die Hintertür möchte es die Linke wieder in den Bundestag schaffen. Landet sie unter der Fünf-Prozent-Hürde, braucht sie dafür drei Direktmandate. Kann auch die FDP darauf hoffen? Die Analyse.
Weiterlesen »
Parteitag: Vogt zum Vorsitzenden der FDP Schleswig-Holstein gewähltNeumünster (lno) - Der schleswig-holsteinische FDP-Landesfraktionsvorsitzende Christopher Vogt ist zum Landesvorsitzenden der Liberalen im nördlichsten
Weiterlesen »
Alle FDP-Minister zurückgetreten: Wissing verlässt FDP und bleibt VerkehrsministerFast alle FDP-Minister verlassen ihre Ämter. Einzig Wissing bleibt weiterhin Verkehrsminister. Er habe dies mit Kanzler Olaf Scholz besprochen. Auch zu seiner Zukunft in der Partei äußert sich Wissing auf einer Pressekonferenz.
Weiterlesen »
FDP-Mann wirbt im ZDF-Moma für zügige Neuwahlen: 'Diese Hängepartie kann sich niemand leisten'Nach dem Aus der Ampel-Koalition ist klar: Olaf Scholz wird die Vertrauensfrage stellen. Während der Kanzler diese für Mitte Januar angesetzt hat, fordern die Union und die FDP eine schnellere Entscheidung. Das machte auch FDP-Mann Bijan Djir-Sarai im ZDF-Moma noch einmal unmissverständlich deutlich.
Weiterlesen »