BERLIN (dpa-AFX) - Vor einem Treffen der EU-Innenminister in Luxemburg schlägt der FDP-Innenpolitiker Stephan Thomae eine Änderung an der Reform des Gemeinsamen Europäischen Asylsystems (GEAS) vor. Bundesinnenministerin
BERLIN - Vor einem Treffen der EU-Innenminister in Luxemburg schlägt der FDP-Innenpolitiker Stephan Thomae eine Änderung an der Reform des Gemeinsamen Europäischen Asylsystems vor.
Deutschland sei mit einer Migrationskrise konfrontiert, die eine Zurückweisung von Asylbewerbern an deutschen Grenzen notwendig mache, sagte Throm. Er verwies auf eine EU-Statistik, wonach rund 56 Prozent der syrischen Asylbewerber, die 2023 in der Europäischen Union Schutz suchten, in Deutschland registriert wurden. Von den türkischen und afghanischen Schutzsuchenden stellten demnach 68 Prozent beziehungsweise 50,8 Prozent ihren Asylantrag in Deutschland.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Faeser reagiert ablehnend auf Vorschlag von Merz - FDP für Test an einem GrenzabschnittBundesinnenministerin Faeser lehnt den Kompromiss-Vorschlag des CDU-Vorsitzenden Merz zur Zurückweisung an den deutschen Grenzen ab. Merz hatte angeregt, die von der Union geforderten umfassenden Zurückweisungen zunächst probeweise für drei Monate durchzuführen. Die FDP hat dazu eine neue Idee.
Weiterlesen »
Bürgerrat fordert von Faeser: Correctiv soll „Desinformation“ in Politiker-Aussagen kennzeichnenDer Bürgerrat Forum gegen Fakes will, dass die Bundesregierung Desinformation bekämpft und Nutzer sanktioniert. Die Teilnehmer ließen sich vom Verfassungsschutz beraten.
Weiterlesen »
SPD-Politiker über seine Partei: „Wir haben jetzt die Rolle der FDP“In Thüringen verlor sogar Matthias Hey sein Direktmandat. Er sagt, mancherorts sei die SPD nicht mehr vorhanden. Doch die Partei abschreiben? Nein.
Weiterlesen »
Streit über Zurückweisungen an Grenzen: FDP-Politiker Thomae plädiert für Austesten des EU-RechtsEs gebe bei dem Vorschlag in der Europäischen Union keine höchstrichterliche Rechtsprechung, so der Parlamentsgeschäftsführer der Liberalen. Thomae will, dass dies geklärt wird.
Weiterlesen »
FDP-Politiker Alexander Müller will Wehrbeauftragter werdenBerlin - Der verteidigungspolitische Sprecher der FDP-Bundestagsfraktion, Alexander Müller, möchte die Sozialdemokratin Eva Högl beerben. 'Es wäre eine große Ehre für mich, der nächste Wehrbeauftragte
Weiterlesen »
FDP-Politiker Müller will Wehrbeauftragter werdenBERLIN (dpa-AFX) - Der verteidigungspolitische Sprecher der FDP-Bundestagsfraktion, Alexander Müller, möchte das Amt des Wehrbeauftragten übernehmen und damit Nachfolger der Sozialdemokratin Eva Högl
Weiterlesen »