23 FDP-Abgeordnete haben beim Asyl-Gesetz von Friedrich Merz nicht abgestimmt oder sich enthalten, wodurch der Erfolg des Vorhabens vereitelt wurde. Unter den Abweichlern waren auch FDP-Schwergewichte wie Marco Buschmann, Johannes Vogel und Konstantin Kuhle, die als mögliche Nachfolger von Parteichef Christian Lindner gesehen werden. Das Verhalten der Abgeordneten wirft Fragen nach innerer Überzeugung und möglichem Kalkül auf.
23 FDP -Abgeordnete haben beim Asyl-Gesetz von Friedrich Merz nicht abgestimmt, dagegen gestimmt oder sich bei der Abstimmung enthalten – und den Erfolg des Vorhabens des CDU-Chefs so vereitelt. Rund ein Viertel aller 90 FDP -Abgeordneten.Unter den Abweichlern waren auch FDP -Schwergewichte wie Generalsekretär und Ex-Justizminister Marco Buschmann , Parteivize Johannes Vogel und Fraktionsvize Konstantin Kuhle .
Brisant: Besonders Kuhle und Vogel werden höhere Ambitionen nachgesagt: die Nachfolge von Parteichef Christian Lindner . Heißt: War Kalkül im Spiel? Oder handelten die Politiker nur aus innerer Überzeugung?Ihr Fraktionschef Christian Dürr hatte noch vor der Abstimmung versucht, eine Brücke zwischen der Union und Rot-Grün zu bauen.
▶︎Auf X wütete Ex-FDP-Staatssekretär Thomas Sattelberger gegen Parteichef Lindner: „Du hast es so versaubeutelt, dass deine Fraktion so links gerückt ist“.Dabei können Daten in Drittländer wie die USA übermittelt werden soziale Netzwerke aktivierenDabei können Daten in Drittländer wie die USA übermittelt werden Bedeutet: Die einzigen Chancen wären Schwarz-Gelb oder Schwarz-Rot-Gelb.
Kuhle und Vogel ticken politisch nämlich anders als Lindner oder Dürr. Sie haben mehr mit SPD und Grünen gemeinsam als mit der Union, gehören dem sozialliberalen Flügel der FDP an. Mit ihnen ist eine Ampel wahrscheinlicher als Schwarz-Gelb. Mit Sicherheit kann niemand die Motive der Rebellen benennen. Kalkül kann jedenfalls nicht völlig ausgeschlossen werden.
FDP Asylgesetz Friedrich Merz Christian Lindner Johannes Vogel Konstantin Kuhle Union Ampel
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Merz setzt auf Asyl-Stopp-GesetzCDU-Chef Friedrich Merz will im Bundestag einen konkreten Gesetzentwurf zur Asyl-Wende vorlegen und zur Abstimmung stellen. Damit reagiert er auf Kritik an bisherigen Entschließungsantrag. Merz fordert u.a. die Abschiebung aller Migranten an deutschen Grenzen und mehr Kompetenzen für die Bundespolizei.
Weiterlesen »
Merz-Gesetz steht ++ Showdown am Freitag: Hauchdünne Mehrheit für Asyl-Stopp plötzlich möglichCDU-Chef Friedrich Merz (69) will die Asyl-Verschärfung in Deutschland tatsächlich durchziehen. Aber er kann noch scheitern. BILD erklärt, woran.
Weiterlesen »
Friedrich Merz: Bundestag stimmt über Asyl-Gesetz abZum ersten Mal könnte ein Gesetz mit Beteiligung der AfD verabschiedet werden. BILD erklärt, worum es geht.
Weiterlesen »
Asyl-Gesetz von Merz droht zu scheiternDas Asyl-Gesetz von Merz droht im Bundestag zu scheitern. Die Sitzung wurde unterbrochen und die Union tagt in Krisensitzung.
Weiterlesen »
Asyl-Gesetz von Merz droht zu scheitern ++ Bundestags-Sitzung unterbrochen ++ Jetzt Krisen-Sitzung bei UnionDas Asyl-Gesetz von Merz droht zu scheitern, da es im Bundestag zu einer Unterbrechung kam. Die Union hält nun eine Krisensitzung ab.
Weiterlesen »
Asyl-Gesetz von Merz droht zu scheiternDas Asyl-Gesetz von Merz scheitert im Bundestag. Die Sitzung wurde unterbrochen und es kommt zu einer Krisensitzung bei der Union.
Weiterlesen »