CDU-Chef Friedrich Merz will im Bundestag einen konkreten Gesetzentwurf zur Asyl-Wende vorlegen und zur Abstimmung stellen. Damit reagiert er auf Kritik an bisherigen Entschließungsantrag. Merz fordert u.a. die Abschiebung aller Migranten an deutschen Grenzen und mehr Kompetenzen für die Bundespolizei.
CDU -Chef Friedrich Merz will am Mittwoch im Bundestag seinen neuen Kurs durchziehen. Neben den bekannten Anträgen zur Asyl-Wende wird er auch einen konkreten Gesetzentwurf vorlegen und zur Abstimmung stellen. Merz sagte dies bei einem Wahlkampfauftritt in Heek im Münsterland. Zuvor gab es Spekulationen, Merz könne „nur“ Entschließungsanträge vorlegen – und sich und die Union damit dem Vorwurf aussetzen, reine Symbol- Politik zu betreiben.
Doch nach Informationen der BILD hatten Merz und CDU-Generalsekretär früh beschlossen, ihre Forderung nach einem Asyl-Stopp mit einem Gesetzentwurf zu untermauern. Die CSU hatte dies auch zur Bedingung gemacht. Zu den Merz-Forderungen gehört, dass ALLE Migranten an den deutschen Grenzen abgewiesen werden (Einreise aus sicheren Nachbarstaaten) und die Bundespolizei mehr eigene Kompetenzen für Festnahmen und Abschiebungen erhält. Der Gesetzentwurf von Merz macht den entscheidenden Unterschied zu den Anträgen, die am Samstag von CDU und CSU an SPD, FDP und Grüne verschickt wurden: Denn mehrheitlich beschlossene Anträge sind am Ende nichts anderes als eine „Aufforderung“ an die Regierung, etwas zu tun. Die Mehrheitslose rot-grüne Rest-Regierung könnte sie einfach ignorieren, die Asyl-Wende von Merz vor der Wahl verhungern lassen. Von AfD über Grüne und SPD hätten ihm die anderen reine „Show-Politik“ vorwerfen können. Doch ein Gesetzentwurf kann im Gegensatz zu Anträgen nicht derart ignoriert werden, wenn er von der Mehrheit im Parlament beschlossen worden ist. Normalerweise werden Gesetzentwürfe nach der ersten Befassung im Plenum erst mal in einen Fachausschuss überwiesen, dann – sofern im Ausschuss eine Mehrheit dafür ist – kommen sie zurück in den Bundestag für eine zweite und dritte Lesung (im Paket). Die langwierige Überweisung in den Ausschuss kann umgangen werden! Mit einer Zwei-Drittel-Mehrheit kann der Gesetzes-Turbo gezündet werden. Binnen einer Sitzungswoche ließen sich alle drei Gesetzes-Lesungen mit Verabschiedung erledigen. Und diese Zwei-Drittel-Mehrheit hätten – ganz ohne AfD – Union, Grüne, SPD und FDP. Stemmen sich SPD und Grüne dagegen, könnten sie in den Ausschüssen des Bundestages auf Zeit spielen. „Es reicht nicht mehr, die Probleme zu beschreiben. Wir müssen sie lösen.“ Das, so Merz, gehe „nicht über Nacht“. Aber die Entscheidungen müssten jetzt getroffen werden
CDU Friedrich Merz Asylpolitik Gesetzentwurf Asyl-Stopp Bundestag
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Merz will Asyl-Stopp schon nächste WocheCDU-Chef Friedrich Merz will als Kanzlerkandidat der Union noch vor der Wahl einen Asyl-Stopp durchsetzen. Die Union bringt nächste Woche Anträge zu Grenze und Abschiebungen ein, die auch Teile der Agenda 2030 umfassen. Merz setzt auf die Zustimmung der AfD und FDP, um die Asyl-Politik grundlegend zu ändern. Auch Fraktionslose könnten die Mehrheit für die Asyl-Beschlüsse sichern.
Weiterlesen »
Experten zum Paukenschlag vom CDU-Chef: Ist Merz‘ Asyl-Stopp wirklich verfassungswidrig?Top-Experten und Verfassungsrechtler äußern sich zu Merz-Plänen zum Asyl-Stopp an deutschen Grenzen und deren Rechtmäßigkeit.
Weiterlesen »
Offener Brief: Weidel bietet Merz einen schnellen Asyl-Deal anAfD-Chefin Alice Weidel bietet CDU-Chef Friedrich Merz in einem offenen Brief einen schnellen Asyl-Deal an.
Weiterlesen »
Merz will Asyl-Verschärfungen durchsetzenNach der Gewalttat von Aschaffenburg verlangt der CDU-Chef fundamentale Änderungen der Migrationspolitik - und macht das zur Bedingung für ein mögliches Bündnis nach der Wahl.
Weiterlesen »
Merz will Asyl-Verschärfungen durchsetzenNach der Gewalttat von Aschaffenburg verlangt der CDU-Chef fundamentale Änderungen der Migrationspolitik - und macht das zur Bedingung für ein mögliches Bündnis nach der Wahl.
Weiterlesen »
Merz für weitreichende Asyl-VerschärfungenNach dem tödlichen Angriff auf eine Kindergartengruppe in Aschaffenburg verlangt der CDU-Chef fundamentale Änderungen der Migrationspolitik - auch an den Grenzen.
Weiterlesen »