FDP verliert an Zustimmung - Grüne gewinnen nach Wechsel an der Spitze dazu

Deutschland Nachrichten Nachrichten

FDP verliert an Zustimmung - Grüne gewinnen nach Wechsel an der Spitze dazu
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 focusonline
  • ⏱ Reading Time:
  • 57 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 26%
  • Publisher: 82%

Während sich mit den Grünen eine der drei Ampel-Partei im neusten RTL/ntv-Trendbarometer um einen Punkt verbessern kann, verliert die FDP weiter an Zustimmung.

Während sich mit den Grünen eine der drei Ampel-Partei im neusten RTL/ntv-Trendbarometer um einen Punkt verbessern kann, verliert die FDP weiter an Zustimmung.

Die FDP hat an Zustimmung bei den Wählern verloren. Gemäß dem aktuellen RTL/ntv-Trendbarometer sank sie auf 3 Prozent. Im Gegensatz dazu konnten die Grünen um einen Punkt auf 11 Prozent zulegen. Die Werte der anderen Parteien blieben unverändert. CDU/CSU stehen bei 31 Prozent, SPD und AfD jeweils bei 17 Prozent. BSW und Linke erhalten je 6 Prozent und 3 Prozent der Stimmen. Sonstige Parteien kommen zusammen auf 12 Prozent.

Zitronen haben viele gesundheitliche Vorzüge. Vor allem in Kombination mit Salz. Und das nicht nur, wenn man sie isst. Wir verraten, wie Zitronen und Salz Ihren Schlaf upgraden können.Solch einen Pitch haben die „Höhle der Löwen“-Investoren noch nie erlebt.

Der frühere SPD-Vorsitzende Sigmar Gabriel hat eindringlich vor einem AfD-Verbotsverfahren gewarnt. „Das wäre die Bankrotterklärung der Politik, die Partei nicht inhaltlich stellen zu können“, sagte Gabriel dem „Handelsblatt“ vom Dienstag.Der Prime Day hat begonnen: Zum zweiten Mal in diesem Jahr lädt Amazon seine Prime-Abonennten zum Sparen ein.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

focusonline /  🏆 6. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

FDP-Fraktionsvize erwartet Zustimmung des Parlaments zum EtatFDP-Fraktionsvize erwartet Zustimmung des Parlaments zum EtatBerlin - FDP-Fraktionsvize Christoph Meyer erwartet von SPD und Grünen Zustimmung zum Haushaltsentwurf des Kabinetts im parlamentarischen Verfahren.'Wir werden sicherlich nicht hinter diesem Entwurf dergestalt
Weiterlesen »

Tag der Deutschen Einheit: Schwesig fordert FDP zu Renten-Zustimmung aufTag der Deutschen Einheit: Schwesig fordert FDP zu Renten-Zustimmung aufDie Ministerpräsidentin von Mecklenburg-Vorpommern sieht eine insgesamt gute Entwicklung Ostdeutschlands. Insbesondere bei der Rente fordert sie aber weitere Anstrengungen der Ampel – und Zustimmung der FDP.
Weiterlesen »

Kühnert fordert FDP zu Zustimmung bei Mietrechtsplänen aufKühnert fordert FDP zu Zustimmung bei Mietrechtsplänen aufBerlin - SPD-Generalsekretär Kevin Kühnert hat die FDP in der Bundesregierung aufgefordert, den Weg frei zu machen für geplante Änderungen des Mietrechts. 'Die Stärkung des sozialen Mietrechts ist ein
Weiterlesen »

Hamburg & Schleswig-Holstein: Aderlass bei Hamburger FDP: Weitere Wechsel zur CDUHamburg & Schleswig-Holstein: Aderlass bei Hamburger FDP: Weitere Wechsel zur CDUDie FDP Hamburg verliert erneut prominente Mitglieder an die CDU. Nach der früheren Spitzenkandidatin Treuenfels-Frowein laufen nun zwei Landesvorstandsmitglieder über.
Weiterlesen »

FDP: Drei Empfehlungen, wie die FDP über die Fünf-Prozent-Hürde kommtFDP: Drei Empfehlungen, wie die FDP über die Fünf-Prozent-Hürde kommtWie schafft es die FDP wieder über die Fünf-Prozent-Hürde? Hans F. Bellstedt, Unternehmer und FDP-Ortsvorsitzender in Berlin-Mitte, hätte ein paar Ideen zur Vitalisierung des Markenkerns.
Weiterlesen »

Grüne finden FDP-Vorschläge zur Asylpolitik übereiltGrüne finden FDP-Vorschläge zur Asylpolitik übereiltVon SPD-Politikern kam schon am Wochenende Kritik an den neuen Forderungen der FDP-Fraktion für härtere Regeln in der Asylpolitik. Jetzt sagen die Grünen, was sie davon halten.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-21 06:57:33