Möchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
die Existenz seiner Partei gefährdet. »Wenn die Freien Demokraten den nächsten deutschen Bundestag nicht erreichen, wird die Partei des Liberalismus in Deutschland über kurz oder lang aufhören zu existieren«, sagte Kubicki der »Welt am Sonntag«.
Die FDP würde Strukturen, Persönlichkeiten und finanzielle Ressourcen verlieren, »die man braucht, um eine Parteiorganisation flächendeckend zu erhalten oder wieder aufzubauen«. Noch geht Kubicki allerdings davon aus, dass die FDP »entgegen den allgemeinen Unkenrufen dem nächsten Deutschen Bundestag wieder angehören« werde. Fast 30 Prozent der Wähler seien noch unentschlossen. »Wir können auf sieben Prozent kommen, wenn wir jetzt keine weiteren Fehler machen.«, der eine Koalition mit den Grünen ausgeschlossen hatte.
Die FDP will am Sonntag bei ihrem eintägigen Sonderparteitag in Potsdam die letzten beiden Wahlkampfwochen einläuten. Verabschiedet werden soll ein Wahlaufruf, der Kernpunkte des Wahlprogramms enthält. Zudem soll es auf dem Parteitag über mögliche Regierungsoptionen nach der Wahl gehen.
Deutschland Bundestagswahl 2025 Wolfgang Kubicki FDP Bundestag
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Wenn FDP nicht in den Bundestag kommt: Kubicki sieht Existenz seiner Partei gefährdetDie FDP könnte bei der Bundestagswahl an der 5-Prozent-Hürde scheitern. In diesem Fall würde „die Partei über kurz oder lang aufhören zu existieren“, sagt der stellvertretende Vorsitzende.
Weiterlesen »
Wolfgang Kubicki im Frühstart: FDP-Vize findet AfD-Diskussion 'merkwürdig'Die Brandmauer-Diskussion hält Bundestagsvizepräsident Kubicki für unterambitioniert. 'Weil es in der Sache richtig ist, muss es auch gemacht werden', sagt Kubicki über die Verschärfung der Migrationspolitik.
Weiterlesen »
FDP-Chef Dürr weist Merz' Kritik zurück - Kubicki empört über Abstimmung innerhalb der FDPNach dem Scheitern des Migrationsgesetzes im Bundestag gerät die FDP in Konflikt mit sich selbst. CDU-Chef Merz wirft den Liberalen vor, nicht geschlossen abgestimmt und somit zum Scheitern des Gesetzes beigetragen zu haben. FDP-Vize Kubicki kritisiert die Abstimmungsergebnisse in seiner Fraktion scharf. FDP-Fraktionschef Dürr weist Merz' Kritik umgehend zurück und betont die Verantwortung der Union für die notwendige Mehrheit.
Weiterlesen »
Interne Wut-Nachricht von Kubicki schockt die FDPNach dem Stimmen-Debakel am Freitag sind jetzt Screenshots aus mutmaßlich internen FDP-Chats aufgetaucht. Darin meldet sich Wolfgang Kubicki wütend zu Wort.
Weiterlesen »
Kubicki fürchtet Ende der FDP bei Scheitern an Fünf-Prozent-HürdeBerlin - Der stellvertretende FDP-Vorsitzende Wolfgang Kubicki sieht im Fall eines Scheiterns an der Fünf-Prozent-Hürde bei der Bundestagswahl die Existenz seiner Partei insgesamt in Gefahr.'Ich will ehrlich
Weiterlesen »
„Ich räume schon mal mein Büro auf“: Kubicki schrieb wohl Wut-Nachricht in FDP-ChatNach dem Abstimmungsdebakel der FDP beim „Zustrombegrenzungsgesetz“ am Freitag sitzt der Frust offenbar tief. In einer wütenden Nachricht schreibt Wolfgang Kubicki seinen Fraktionskollegen.
Weiterlesen »