Mindestens für ein Jahr: FDP will AKWs weiter betriebsbereit halten
"Wir sind überzeugt, dass die Reihenfolge des Ausstiegs aus den bestehenden Kern- und Kohlekraftwerken in Deutschland mit Blick auf das Klima die falsche ist", heißt es demnach in dem Papier. Zwar werde der Atomstrom laut dem Bundeswirtschaftsministerium nicht mehr für die Versorgungssicherheit gebraucht, doch Notsituationen seien nicht immer absehbar.
Die Grünen bekräftigten indes ihre ablehnende Haltung zur Atomkraft und verwiesen auf eine neue Studie der TU Berlin und des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung . "Atomstrom ist ein Milliardengrab und nur hochsubventioniert und durch planwirtschaftliche Eingriffe überhaupt rentabel zu betreiben", erklärte der Grünen-Abgeordnete Harald Ebner.
Der ursprünglich bereits für den Jahreswechsel vorgesehen Ausstieg Deutschlands aus der Atomenergie wird im April endgültig vollzogen: Spätestens zum 15. April gehen die verbleibenden drei deutschen Atomkraftwerke Isar 2, Neckarwestheim 2 und Emsland vom Netz.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Gewerkschaft für Vier-Tage-Woche: Weniger Maloche für alle?Die IG Metall will die Vier-Tage-Woche. Doch was steckt hinter dieser utopisch anmutenden Forderung? Der Versuch, Arbeitsplätze zu retten.
Weiterlesen »
Über eine Woche nach Mega-Lottogewinn: 74-facher Millionär hat sich noch nicht gemeldetÜber großen Geldregen kann sich seit 28. März ein Lottospieler aus dem Freistaat freuen: Beim Eurojackpot hat er mit fast...
Weiterlesen »
Streit um die Grundsicherung: „Wir als FDP haben ein Herz für Kinder“„Wir als FDP haben ein Herz für Kinder“: Im Streit um die Kindergrundsicherung spricht Sozialpolitiker Teutrine über Versäumnisse der Familienministerin und die Frage, was tatsächlich für benachteiligte Kinder getan werden muss.
Weiterlesen »
Linke schließt sich Vier-Tage-Woche-Vorstoß an„Kein weltfremdes Hirngespinst“: dieLinke unterstützt die Pläne der IGMetall für eine VierTageWoche mit vollem Lohnausgleich. hubertus_heil BMAS_Bund _verdi Der_BDI ihkberlin DIHK_News
Weiterlesen »