BERLIN (dpa-AFX) - Die FDP hält angesichts der Wirtschaftsflaute in Deutschland 'Richtungsentscheidungen' in den kommenden Wochen in der Koalition für möglich. Das sagte FDP-Fraktionschef Christian Dürr
BERLIN - Die FDP hält angesichts der Wirtschaftsflaute in Deutschland"Richtungsentscheidungen" in den kommenden Wochen in der Koalition für möglich. Das sagte FDP-Fraktionschef Christian Dürr nach einem Treffen mit Wirtschaftsverbänden in Berlin."Wir wollen wieder aufschließen zu den großen Industrienationen." Deutschland sollte wieder in der Champions League spielen.
Bundesfinanzminister und FDP-Chef Christian Lindner sagte auf die Frage, ob es bald gemeinsame Beratungen der Koalition gebe, er komme regelmäßig mit Bundeskanzler Olaf Scholz und Wirtschaftsminister Robert Habeck zusammen. Solche Treffen stünden in der nächsten Zeit auch wieder an.
Die wirtschaftspolitische Diskussion sei jetzt da, wo sie hingehöre, nämlich ganz oben auf der Tagesordnung, sagte Lindner:"Klar ist, dass wir in den nächsten Wochen alleine schon aufgrund der Zeitplanung für den Bundeshaushalt 2025 ja auch zu einer gemeinsamen Position werden finden müssen.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
FDP will „Richtungsentscheidungen“ in AmpelZwei separate Wirtschaftsgipfel der Ampel: Was hat Teil eins am Vormittag mit den Spitzen der FDP-Fraktion und Wirtschaftsverbänden gebracht?
Weiterlesen »
FDP will «Richtungsentscheidungen» in AmpelZwei separate Wirtschaftsgipfel der Ampel: Was hat Teil eins am Vormittag mit den Spitzen der FDP-Fraktion und Wirtschaftsverbänden gebracht?
Weiterlesen »
Industriegipfel: FDP will 'Richtungsentscheidungen' in AmpelBerlin - Die FDP hält angesichts der Wirtschaftsflaute in Deutschland «Richtungsentscheidungen» in den kommenden Wochen in der Koalition für möglich.
Weiterlesen »
Ampel: 'Würde FDP die Ampel platzen lassen, würde sie abgestraft'Der Bonner Politikwissenschaftler Frank Decker hält nichts von den Ampel-Ausstiegs-Fantasien der Liberalen. Die schlechten Umfragewerte der FDP hätten nicht nur mit der Regierungsbeteiligung zu tun.
Weiterlesen »
Warum FDP-Fraktionschef Christian Dürr weiter an der Ampel festhältWährend die Grünen nach den jüngsten Wahlniederlagen die Spitze austauschen, ist bei der FDP davon nichts in Sicht. Fraktionschef Christian Dürr über die Ampel-Politik in Berlin, die Probleme der FDP und warum es in seiner Partei trotz Krise keine Personaldebatte gibt.
Weiterlesen »
Experte findet die Ampel-Ausstiegspläne der FDP „zynisch und kindisch“Führende FDP-Vertreter erwägen einen Ausstieg aus der Ampelkoalition bis spätestens 14. November. Der Politikwissenschaftler Wolfgang Schroeder kritisiert diese Strategie. Das Vorgehen sei „kindisch“ und „naiv“.
Weiterlesen »