SPD-Fraktionschef Rolf Mützenich hatte davor gewarnt, Europa dürfe keine Partei im Konflikt zwischen den USA und China werden. Der Koalitionspartner fdp widerspricht. spdde spdbt fdpbt Taiwan Taiwanstraße
in der ARD. „Europa muss schon versuchen, eine eigenständige Rolle so weit wie möglich zu formulieren und nicht als Anhängsel der USA dort in der Region auch zu erscheinen.“
Daher habe Macron recht, sagte Mützenich über den französischen Präsidenten, der sich ähnlich geäußert hatte. Dem SPD-Fraktionschef zufolge ist Europa „zweit-, drittrangig vielleicht sogar in dieser Region“. Wichtig seien die USA und die umliegenden Staaten.Der Einsatz für eine regelbasierte Weltordnung sei nicht an Einflusssphären geknüpft, sagt der FDP-Politiker Lechte. Er gelte weltweit.
Kritik an Mützenich kam auch von den Grünen. „Es ist irritierend, dass ein so kluger Kopf wie Rolf Mützenich den Fehler anderer wiederholt, die Souveränität Europas und die transatlantische Freundschaft als Gegensätze zu verstehen“, sagte Parteichef Omid Nouripour am Mittwoch dem Spiegel.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Sind kein „Vasall“ der USA: Macron betont erneut Unabhängigkeit Frankreichs in Taiwan-KonfliktNach seinem Besuch in China bekräftigt Präsident Macron zum wiederholten Mal, kein Mitläufer amerikanischer Vorgaben zu sein. Die Aussagen stoßen im Westen auf scharfe Kritik.
Weiterlesen »
China-Reise - Baerbock fordert von Peking Distanzierung vom russischen Angriffskrieg und Deeskalation im Taiwan-KonfliktAußenministerin Baerbock will bei ihren Gesprächen in China auf eine Distanzierung Pekings vom russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine und auf die Einhaltung internationaler Regeln pochen:
Weiterlesen »
Kindergrundsicherung: Sarah-Lee Heinrich nimmt Blockade der FDP persönlichFür .xsarahleee ist die Debatte über die Kindergrundsicherung eine ganz persönliche. Sie selbst ist in Armut aufgewachsen. Auf ihrem Blog beschreibt sie, was die Absicherung für sie bedeutet hätte.
Weiterlesen »
AKW-Abschaltungen in Deutschland: FDP sieht „dramatischen Irrtum“Parteivize Kubicki warnt vor dem Aus der letzten Atomkraftwerke in Deutschland. Greenpeace dagegen sieht darin einen „Booster“ für die Erneuerbaren.
Weiterlesen »