Washington - Die US-Notenbank Federal Reserve hat den Leitzins wie erwartet weiterhin auf dem höchsten Niveau seit mehr als 20 Jahren belassen. Er
Analysten rechnen mit einer Zinssenkung der US-Notenbank nicht vor September. Und tatsächlich ließ die Federal Reserve jetzt wieder die Finger von der Zinsschraube.hat den Leitzins wie erwartet weiterhin auf dem höchsten Niveau seit mehr als 20 Jahren belassen. Er bleibt in der Spanne von 5,25 bis 5,5 Prozent, wie der Zentralbankrat in Washington mitteilte. Zu diesem Satz können sich Geschäftsbanken Zentralbankgeld leihen.
In den USA hat sich der Preisauftrieb zuletzt abgeschwächt. Das gibt der Federal Reserve grundsätzlich mehr Handlungsspielraum für Zinssenkungen. Zugleich gibt es Zeichen dafür, dass sich die Wirtschaft in einigen Bereichen abkühlt - und niedrigere Zinsen gut gebrauchen könnte, um sie wieder anzukurbeln."Kleo"-SchauspielerIch bezahle Netflix ,da ich GEZ ablehne .
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
US-Notenbank lässt Leitzins unverändertWie erwartet senkt die US-Notenbank den Leitzins noch nicht. Im Statement zum Zinsentscheid gibt es einige Formulierungen, die auf Zinssenkungen hinweisen könnten, diese aber keineswegs garantieren.
Weiterlesen »
US-Notenbank lässt Leitzins unverändert auf sehr hohem NiveauSeit März 2022 ist der Leitzins der US-Notenbank auf einem sehr hohen Niveau. Analysten rechnen mit einer Zinssenkung nicht vor September. Und tatsächlich ließ die Federal Reserve jetzt wieder die Finger von der Zinsschraube.
Weiterlesen »
US-Notenbank lässt Leitzins unverändertAnalysten rechnen mit einer Zinssenkung der US-Notenbank nicht vor September. Und tatsächlich ließ die Federal Reserve jetzt wieder die Finger von der ...
Weiterlesen »
US-Notenbank entscheidet über LeitzinsWASHINGTON (dpa-AFX) - Die US-Notenbank Federal Reserve gibt am Mittwoch (20.00 Uhr MESZ) ihre Entscheidung zum weiteren Kurs der Geldpolitik bekannt. Analysten gehen davon aus, dass die Fed ihren Leitzins
Weiterlesen »
Russlands Währungshüter drehen an der ZinsschraubeDie russische Notenbank hat ihren Leitzins angesichts wachsender Inflationsgefahren deutlich angehoben.
Weiterlesen »
Europäische Zentralbank lässt Leitzins unverändert: 'Können uns Zeit nehmen'Die Europäische Zentralbank (EZB) hält die Zinsen im Euroraum konstant. Der Leitzins, zu dem sich Banken Geld bei der Notenbank besorgen können, liegt weiter bei 4,25 Prozent. Der Einlagenzins, den Banken für geparkte Gelder erhalten, beträgt unverändert 3,75 Prozent.
Weiterlesen »