Die Europäische Zentralbank (EZB) hält die Zinsen im Euroraum konstant. Der Leitzins, zu dem sich Banken Geld bei der Notenbank besorgen können, liegt weiter bei 4,25 Prozent. Der Einlagenzins, den Banken für geparkte Gelder erhalten, beträgt unverändert 3,75 Prozent.
Die Europäische Zentralbank hält die Zinsen im Euroraum konstant. Der Leitzins , zu dem sich Banken Geld bei der Notenbank besorgen können, liegt weiter bei 4,25 Prozent. Der Einlagenzins, den Banken für geparkte Gelder erhalten, beträgt unverändert 3,75 Prozent.
Man sei nicht vorfestgelegt und werde von Ratssitzung zu Ratssitzung entscheiden. "Die Frage nach dem September und was wir im September machen, ist weit offen", betonte Lagarde. Das hänge von den Daten ab. Dabei würden die im Juni veröffentlichten Prognosen "ein Referenzpunkt" sein. Die Arbeitslosigkeit lag im Mai auf einem Rekordtief von 6,4 Prozent. Aber man müsse sich auch der Tatsache bewusst sein, dass die Wachstumsaussichten unsicher blieben, so Lagarde. Im ersten Quartal hatte die Wirtschaft in der Eurozone nur leicht um 0,3 Prozent gegenüber dem Vorquartal zugelegt.
EZB Zinsentscheidungen Finanzregulierung Zinspolitik Inflation Konjunktur Leitzins Notenbanken Christine Lagarde Arbeitslosigkeit Bundesbank Geldpolitik Kaufkraft
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Nach Zinssenkung im Juni: Europäische Zentralbank lässt Leitzins unverändertVor sechs Wochen hat die EZB die Zinsen erstmals seit fast fünf Jahren gesenkt. In ihrer letzten Sitzung vor der Sommerpause gab die Zentralbank bekannt, den Leitzins bei 4,25 Prozent zu belassen.
Weiterlesen »
Inflationsziel bei 2 Prozent: Europäische Zentralbank lässt Leitzins unverändertDie Europäische Zentralbank (EZB) hält die Zinsen im Euroraum konstant. Der Leitzins, zu dem sich Banken Geld bei der Notenbank besorgen können, liegt weiter bei 4,25 Prozent. Der Einlagenzins, den Banken für geparkte Gelder erhalten, beträgt unverändert 3,75 Prozent.
Weiterlesen »
Europäische Zentralbank lässt Leitzins unverändert: 'Können uns Zeit nehmen'Die Europäische Zentralbank (EZB) hält die Zinsen im Euroraum konstant. Der Leitzins, zu dem sich Banken Geld bei der Notenbank besorgen können, liegt weiter bei 4,25 Prozent. Der Einlagenzins, den Banken für geparkte Gelder erhalten, beträgt unverändert 3,75 Prozent.
Weiterlesen »
Wirbelsturm Beryl: Der früheste, der stärkste, der östlichste: der erste Hurrikan der Saison setzt beunruhigende MaßstäbeDer früheste, der stärkste, der östlichste: der erste Hurrikan der Saison setzt Maßstäbe. Und Beryl ist wohl erst der Anfang: Fachleute erwarten eine heftige Sturmsaison.
Weiterlesen »
EZB hält Zinsen im Euroraum konstant – Verzicht auf LockerungDie Europäische Zentralbank (EZB) ragt vor der Bankenskyline von Frankfurt in den abendlichen Himmel.
Weiterlesen »
Europäische Zentralbank entscheidet: Zinsen im Euroraum bleiben konstantDer Leitzins im Euroraum bleibt weiterhin bei 4,25 Prozent, entscheidet die EZB. Wann die nächste Zinssenkung kommt, steht noch nicht fest.
Weiterlesen »