Nach Zinssenkung im Juni: Europäische Zentralbank lässt Leitzins unverändert

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Nach Zinssenkung im Juni: Europäische Zentralbank lässt Leitzins unverändert
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 Tagesspiegel
  • ⏱ Reading Time:
  • 20 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 11%
  • Publisher: 63%

Vor sechs Wochen hat die EZB die Zinsen erstmals seit fast fünf Jahren gesenkt. In ihrer letzten Sitzung vor der Sommerpause gab die Zentralbank bekannt, den Leitzins bei 4,25 Prozent zu belassen.

Die Europäische Zentralbank hält die Zinsen konstant. Sie tastete die Schlüsselsätze am Donnerstag auf ihrer letzten geldpolitischen Sitzung vor der Sommerpause nicht an.Aktuelle Nachrichten, Hintergründe und Analysen direkt auf Ihr Smartphone. Dazu die digitale Zeitung. Hier gratis herunterladen.Vor dem Zinsentscheid der Europäischen Zentralbank haben die Dax-Anleger am Donnerstag die Füße stillgehalten. Der deutsche Leitindex lag mit 18.

Vor sechs Wochen hatte die EZB erstmals seit fast fünf Jahren die Zinsen heruntergeschraubt. Den am Finanzmarkt maßgeblichen Einlagensatz, den Geldhäuser für das Parken von Geld bei der Notenbank erhalten, verringerten die Währungshüter auf 3,75 Prozent von bisher 4,00 Prozent. Der Leitzins wurde um einen Viertelprozentpunkt auf 4,25 Prozent gesenkt.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

Tagesspiegel /  🏆 42. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Leitzins der Bank of England bleibt konstant bei 5,25 ProzentLeitzins der Bank of England bleibt konstant bei 5,25 ProzentDie britische Zentralbank hat ihren Leitzins erwartungsgemäß unverändert gelassen.
Weiterlesen »

Knot: Kein Anlass für EZB-Zinssenkung im JuliKnot: Kein Anlass für EZB-Zinssenkung im JuliDJ Knot: Kein Anlass für EZB-Zinssenkung im Juli FRANKFURT (Dow Jones)--Die Europäische Zentralbank (EZB) wird sich nach Aussage von EZB-Ratsmitglied Klaas Knot mit der nächsten Zinssenkung bis September
Weiterlesen »

Tagesgeld nach Zinssenkung: Wo es noch 4 Prozent Zinsen gibtTagesgeld nach Zinssenkung: Wo es noch 4 Prozent Zinsen gibtDas klassische Sparbuch (Archivbild) bietet kaum noch rantable Zinsen.
Weiterlesen »

Nach Fed-Kommentaren: Märkte erwarten September-ZinssenkungNach Fed-Kommentaren: Märkte erwarten September-ZinssenkungMarktübersicht von James Picerno über: 2-jährige US. Lesen Sie James Picerno's Marktübersicht auf Investing.com.
Weiterlesen »

Die Sorge wächst: Kommt die Inflation jetzt zurück?Die Sorge wächst: Kommt die Inflation jetzt zurück?Die Europäische Zentralbank wird die Leitzinsen aller Voraussicht nach dieses Mal nicht senken.
Weiterlesen »

BA: Nachfrage nach Arbeitskräften lässt im Juni nachBA: Nachfrage nach Arbeitskräften lässt im Juni nachNÜRNBERG (Dow Jones) - Die Nachfrage nach Arbeitskräften in Deutschland hat im Juni nachgelassen. Der Stellenindex der Bundesagentur für Arbeit (BA-X) sank um 2 Punkte auf 109 Zähler, wie die Bundesagentur mitteilte.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-23 03:59:18