EUR/USD - Fehlausbruch und EUR-Abwärtstrend
Werbung Fehlausbruch und EUR-Abwärtstrend Die wichtigste Aufgabe des Technikers ist es, Anlegerinnen und Anleger auf die „richtige“ Seite des Trends zu bringen. Anders ausgedrückt: Durch Lesen der Spuren im Kursverlauf gilt es, ein Engagement entgegen des übergeordneten Trends unbedingt zu verhindern. Letztlich hat sich die Attacke auf den seit Sommer 2008 bestehenden Baissetrend im September 2024 als Fehlausbruch auf der Oberseite erwiesen. D. h.
Charttechnisch rückt damit einerseits das Tief vom Oktober 2023 bei 1,0447 USD in den Fokus, andererseits bildet die Kursentwicklung seit Anfang 2023 übergeordnet eine klassische Tradingrange .
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Fehlausbruch und EUR-AbwärtstrendWerbung
Weiterlesen »
EUR/USD: EUR könnte vor Stabilisierung weiter auf 1,0585 fallen GroupSollte es nicht zu einem Durchbruch über 1,0660 kommen, könnte der EUR weiter bis auf 1,0585 fallen, bevor eine Stabilisierung zu erwarten ist. Längerfristig bleibt die Abwärtsdynamik stark und der Fokus
Weiterlesen »
EUR/USD: EUR ist ein moderater Underperformer unter den HauptwährungenDer endgültige VPI der Eurozone für Oktober wurde mit 0,3% M/M und 2,0% im Jahresvergleich bestätigt. Die Kernrate wurde ebenfalls unverändert bei 2,7% im Jahresvergleich belassen, so Shaun Osborne, Chief
Weiterlesen »
EUR/USD: Schwäche des EUR hat sich stabilisiert GroupDer Euro (EUR) wird voraussichtlich in einer Spanne zwischen 1,0550 und 1,0620 gehandelt werden. Längerfristig hat sich die Schwäche des EUR stabilisiert; es wird erwartet, dass er sich zwischen 1,0520
Weiterlesen »
Jahreschart: Langfristiger SeismographEUR/USD - Jahreschart: Langfristiger Seismograph
Weiterlesen »
Wo die Überraschungspotenziale liegen!EUR/USD - Wo die Überraschungspotenziale liegen!
Weiterlesen »