München - Eine Bleibe zu finden, ist für Studierende eine große Herausforderung. Obwohl das Problem altbekannt ist, bleibt die Lage prekär. Der Landesstudierendenrat fordert zum Semesterstart mehr Maßnahmen.
Zum Beginn des Wintersemesters 2024/2025 bleibt der Wohnungsmarkt für Studierende in Bayern prekär - und oft unbezahlbar. Mit einem Durchschnittspreis von knapp 800 Euro für ein WG-Zimmer ist die Landeshauptstadt München erneut das bundesweit teuerste Pflaster. Doch auch an anderen Standorten in Bayern fehlt es an Wohnraum für angehende Akademiker.
Makler des Immobilienverbands Deutschland sprechen derzeit von Einzelfällen, was das Pendeln von Studierenden zwischen Nürnberg/Augsburg und München anbelange. Nach Erlangen werde allerdings viel aus Fürth und Nürnberg gependelt, da auch dort die Nachfrage sehr hoch sei. Es sei für Studierende ein "schauriges Thema" in München eine Wohnung zu finden, selbst bezahlbare WGs seien praktisch nicht zu bekommen, sagte Marktforscher Stephan Kippes vom IVD.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Große Übersicht: So viele Wohnungen fehlen in Ihrem OrtJedes Jahr werden fast 80.000 Wohnungen weniger gebaut, als tatsächlich benötigt werden, hat das IW Köln errechnet.
Weiterlesen »
Einsamkeit im Studium bekämpfen: Tipps für StudienanfängerViele Studierende ziehen zum neuen Semester weg von Familie und Freunden. Das kann mit Einsamkeit einhergehen. Mit diesen Tipps können Studenten das Gefühl der Isolation bewältigen.
Weiterlesen »
Tipps für Studienanfänger: Umzug fürs Studium: Das hilft gegen EinsamkeitMit dem Beginn des Wintersemesters verlassen viele Studienanfänger ihr vertrautes Umfeld. Das neue Leben in einer neuen Stadt kann Einsamkeit mit sich bringen. Diese Tipps helfen Erstsemestern, dem entgegenzuwirken und neue Kontakte zu knüpfen.
Weiterlesen »
Studium geschmissen: Plan B wie BauernhofJeder dritte Bachelor-Student beendet sein Studium vorzeitig ohne Abschluss. Auch Constantin war mit seiner Entscheidung, Geoinformatik zu studieren, schnell unglücklich. Campus Magazin hat den Abbrecher beim Praktikum getroffen. Vom Hörsaal auf den Hof.
Weiterlesen »
Studium: Warum kurze Handypausen helfen können, sich besser zu konzentrierenHandys können für eine Konzentrationsschwäche sorgen. Eine Studie zeigt nun, wie sich die Konzentration wieder verbessern lässt.
Weiterlesen »
Studium ohne Nebenjob kaum zu schaffen: Stipendien helfen bei den hohen KostenViele Studierende müssen neben dem Studium einen Nebenjob annehmen, da das BAföG allein oft nicht ausreicht. Stipendien können die Sorgen wegen hoher Lebenshaltungskosten und Studiengebühren mindern, obwohl die Anforderungen für ein Stipendium in der Regel hoch sind.
Weiterlesen »