Jeder dritte Bachelor-Student beendet sein Studium vorzeitig ohne Abschluss. Auch Constantin war mit seiner Entscheidung, Geoinformatik zu studieren, schnell unglücklich. Campus Magazin hat den Abbrecher beim Praktikum getroffen. Vom Hörsaal auf den Hof.
Constantin brütet über den Matheaufgaben. Mal wieder. Geo-Informatik, Erstes Semester. Irgendwie hätte er sich das alles nicht so kompliziert vorgestellt.Ziemlich bald reift in ihm der Gedanke, dass das Studium an der Hochschule München nicht das richtige für ihn ist. Constantin denkt drüber nach abzubrechen und kommt auch recht bald auf eine Alternative: Als kleiner Junge war er ab und zu auf dem Bauernhof seines Onkels, hat dort ausgeholfen.
Studienabbruch muss aber 2024 nicht mehr sein, es hat sich in der Hochschullandschaft viel getan, so das CHE . Für mehr Informationen und einen größeren Einblick,wie die Hochschulen und Unis euch unterstützen möchten, könnt ihr an einem kostenlosen Webinar des CHE, dem Aktuell setzen 52 Prozent aller Fachbereiche an deutschen Hochschulen Self-Assessment-Tools als Orientierungshilfe bei der Studienwahl ein. Im Jahr 2021 lag der Anteil noch bei 40 Prozent. Bei fachbezogenen Self-Assessments setzt mehr als ein Drittel der Fachbereiche eigene Testverfahren des Fachbereichs bzw. der Hochschule ein.
Studium Hochschule Abschluss Abbrechen Schmeißen Praktikum Neu
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Ratssitzung auf dem Bauernhof: Heiden will BürgernäheDas Ortsschild der Gemeinde Heiden
Weiterlesen »
Von Architektur bis Zahntechnik: vocatium Potsdam Fachmesse für Ausbildung und StudiumLandeshauptstadt Potsdam präsentiert sich als attraktiver Arbeitgeber Bernd Rubelt, Beigeordneter für Stadtentwicklung, Bauen, Wirtschaft und Umwelt der La
Weiterlesen »
SC Freiburg: Was ein Bauernhof mit Schusters Super-Start zu tun hatSeit diesem Sommer stehen in Freiburg die Anzeichen auf Neuanfang. Bislang läuft's.
Weiterlesen »
KI-Kamera rettet zweijährigem Kind auf Bauernhof das LebenJedes Jahr sterben in Bayern Menschen auf Bauernhöfen, weil sie von Maschinen überrollt werden. Moderne Technik kann dabei helfen, das zu verhindern: zum Beispiel KI-Kameras. Für eine Landwirtsfamilie in Niederbayern hat sich die Anschaffung gelohnt.
Weiterlesen »
In Global Farmer könnt ihr den Bauernhof eurer Träume aufbauen - und zwar überall auf der WeltGlobal Farmer ist eine Landwirtschafts-Simulation vom Müncher Entwicklerstudio Thera Bytes, die es sich zum Ziel gemacht hat, euch an allen...
Weiterlesen »
Erst Studium, dann Azubi: Zwillinge werden Konditorinnen in UnterfrankenDie Zwillinge Laura und Jana Hofmann beginnen nach ihrem Bachelorstudium eine Ausbildung in der Konditorei.
Weiterlesen »