Fehlendes Vertrauen in FDP: Dobrindt warnt wegen Haushaltsstreit vor Steuererhöhungen

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Fehlendes Vertrauen in FDP: Dobrindt warnt wegen Haushaltsstreit vor Steuererhöhungen
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 Tagesspiegel
  • ⏱ Reading Time:
  • 16 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 10%
  • Publisher: 63%

CSU-Landesgruppenchef Alexander Dobrindt warnt vor Steuererhöhungen. Grund dafür ist der Haushaltsstreit der Ampel-Regierung.

CSU-Landesgruppenchef Alexander Dobrindt hat angesichts des Haushaltsstreits der Ampel-Regierung vor Steuererhöhungen gewarnt. Er habe „kein Vertrauen in die FDP, dass sie die weiteren Steuererhöhungswünsche von Grünen und SPD abwehren wird“, sagte der Vorsitzende der CSU-Abgeordneten im Bundestag der Deutschen Presse-Agentur in Berlin.

Aktuelle Nachrichten, Hintergründe und Analysen direkt auf Ihr Smartphone. Dazu die digitale Zeitung. Hier gratis herunterladen.„Die Steuereinnahmen explodieren – die Mehrwertsteuereinnahmen steigen durch die Inflation, die Einkommensteuereinnahmen steigen durch die Lohnabschlüsse“, sagte Dobrindt.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

Tagesspiegel /  🏆 42. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Dobrindt hat kein Vertrauen in FDP: „Deutlicher Ausdruck von mangelnder finanzpolitischer Seriosität“Dobrindt hat kein Vertrauen in FDP: „Deutlicher Ausdruck von mangelnder finanzpolitischer Seriosität“Die Koalition aus SPD, Grünen und FDP streitet weiter über den Etatentwurf für 2024. CSU-Landesgruppenchef Alexander Dobrindt wirft der Ampel vor, Menschen, Wirtschaft und Europa zu verunsichern.
Weiterlesen »

Prekäre Wissenschaft: Protest gegen Ampel-Reform geht weiterPrekäre Wissenschaft: Protest gegen Ampel-Reform geht weiterDas Bundesforschungsministerium hat seine umstrittenen Reformvorschläge für bessere Arbeitsbedingungen an Uni|s und Hochschule|n inzwischen zurück genommen. Trotzdem geht der Aufschrei dagegen weiter, mehr als 3.000 Professoren protestieren mit.
Weiterlesen »

Habeck über Ampel: 'Wir lachen auch viel'Habeck über Ampel: 'Wir lachen auch viel'Der neue Etat, Autobahnausbau und Heizungsaustausch: In der Ampel gibt es in den vergangenen Wochen viele streitbare Themen. Trotzdem scheint es zwischenmenschlich noch zu passen. Nach außen habe die Koalition aber 'kein schönes Bild' abgegeben, räumt Vizekanzler Habeck ein.
Weiterlesen »

Cannabis-Modellregionen: Bayern fürchtet „Drogentourismus“Cannabis-Modellregionen: Bayern fürchtet „Drogentourismus“Bayerns Gesundheitsminister Klaus Holetschek (CSU) übt scharfe Kritik an den Plänen der Ampel-Koalition zur...
Weiterlesen »

„Protzige Prestigebauten der Ampel“: Bund plant in Berlin Bauprojekte für 2,1 Milliarden Euro – Kritik von CSU und Linken„Protzige Prestigebauten der Ampel“: Bund plant in Berlin Bauprojekte für 2,1 Milliarden Euro – Kritik von CSU und LinkenKanzleramt, Finanzministerium, Umweltministerium, Besucherzentrum des Bundestags plus weitere Gebäude: Der Bund hat in Berlin eine ganze Reihe teurer Neubauprojekte in Planung. Doch braucht es die überhaupt?
Weiterlesen »

Umweltrechtler über das Klimagesetz: „Komfortabel – für den Autobahnbau“Umweltrechtler über das Klimagesetz: „Komfortabel – für den Autobahnbau“Verfassungsrechtlich muss die Biodiversitätskrise so bekämpft werden wie die Klimakrise, sagt Martin Gellermann. Doch die Ampel baue Naturschutz ab.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-24 14:48:42