Fehlentscheidung kostet FC St. Pauli Punkte

Sport Nachrichten

Fehlentscheidung kostet FC St. Pauli Punkte
FC St. PauliFehlentscheidungNachteil
  • 📰 mopo
  • ⏱ Reading Time:
  • 85 sec. here
  • 9 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 58%
  • Publisher: 59%

Der FC St. Pauli wurde durch eine klare Fehlentscheidung benachteiligt und verlor dadurch wichtige Punkte. Der Vorfall wirft Fragen auf und sorgt für Ärger und Fassungslosigkeit.

Einen Deutungsspielraum gibt es nicht. Es war eine klare Fehlentscheidung zum Nachteil des FC St. Pauli, die dasmassiv beeinflusste. Die Kiezkicker wurden gleich doppelt bestraft – mit Auswirkungen auf das nächste Spiel. Ärger, Fassungslosigkeit und Fragen. Wie kann so etwas überhaupt passieren? Das darf doch nicht VAR sein!

Der Gefoulte war sich ganz sicher. „Hundertprozentig Elfmeter“, sagte Manolis Saliakas. In der 77. Minute des Topspiels seiner Kiezkicker in Karlsruhe war der Grieche beim Stand von 1:2 im Strafraum von Gegenspieler Herold umgetreten worden, der ihn voll am Fuß erwischte.Die TV-Bilder waren eindeutig. „Das war der klarste Elfmeter, der in dieser Saison übersehen wurde“, sagte Trainer Fabian Hürzeler, in dem es brodelte.St. Paulis Abwehrchef Hauke Wahl sah in Karlsruhe Gelb-Rot.

Schlimm genug, dass Referee Michael Bacher und sein Gespann überhaupt nicht auf das Foul reagierten, sondern weiterlaufen ließen. Es kam noch dicker. Sekunden später kam Hauke Wahl im Laufduell mit Matanovic einen Tick zu spät, brachte den Ex-Kiezkicker zu Fall.Vertretbar, aber hart – zumal die erste Gelbe gegen Wahl diskutabel war.

„Ich muss aufpassen. Ich habe schon mal was gesagt, dann hieß es: Diffamierung des Schiedsrichters“, sagte Wahl kurz nach dem Spiel, um Beherrschung bemüht. Auch wenn er den Platzverweis auf seine Kappe nahm und sich die Niederlage ankreidete: Gelb-Rot hätte annulliert werden müssen – wenn der Video-Assistent seinen Job gemacht hätte.

„Ich frage mich, warum der VAR da nicht eingegriffen hat“, so Marcel Hartel zur Elfer-Szene. Nach der Wahl-Aktion war das Spiel unterbrochen und es „wäre genug Zeit gewesen, die Situation zu analysieren. Dann hätten wir einen Elfmeter gehabt und keinen Mann verloren.“ Ein klares VAR-Versagen. Zum dreifachen Nachteil von St. Pauli: Elfer und möglicher Ausgleich verwehrt, knapp 20 Minuten Unterzahl, ein Spiel Sperre für Wahl.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

mopo /  🏆 75. in DE

FC St. Pauli Fehlentscheidung Nachteil Ärger Fassungslosigkeit Fußball

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

„St. Pauli hat uns aufgefressen“: Das bedeutet der Zehn-Punkte-Vorsprung„St. Pauli hat uns aufgefressen“: Das bedeutet der Zehn-Punkte-VorsprungNeun Spiele. Zehn Punkte. Nach dem beeindruckenden 2:0 gegen Hertha BSC hat der FC St. Pauli einen zweistelligen Vorsprung auf Relegationsplatz drei.
Weiterlesen »

Der DAX steigt auf über 18 000 Punkte: Ist Deutschland aus der Krise raus?Der DAX steigt auf über 18 000 Punkte: Ist Deutschland aus der Krise raus?Wer sich nicht mit Börse auskennt, wird sich heute verwundert die Augen reiben. Der DAX hat heute die magische Marke von 18 000 Punkten geknackt.
Weiterlesen »

Club lässt Punkte gegen Spitzenreiter St. Pauli liegenClub lässt Punkte gegen Spitzenreiter St. Pauli liegenTrotz einer starken Defensiv-Leistung vor allem in der ersten Hälfte lässt der Club gegen Spitzenreiter St. Pauli Punkte liegen. Nach der 0:2-Niederlage bleibt der 1. FC Nürnberg mit 36 Punkten auf Platz acht. St. Pauli ist weiterhin mit fünf Punkten Vorsprung auf Holstein Kiel souveräner Tabellenführer.
Weiterlesen »

FC St. Pauli: Hürzeler will nicht spekulieren, sondern drei PunkteFC St. Pauli: Hürzeler will nicht spekulieren, sondern drei PunkteWie gut kommt Zweitliga-Spitzenreiter FC St. Pauli aus der länderspielbedingten Pause zurück? Am Sonntag im Heimspiel gegen den SC Paderborn gibt es die Antwort darauf. Trainer Fabian Hürzeler stört sich an Gedankenspielen, wann sein Team in die Bundesliga aufsteigen kann.
Weiterlesen »

Auf der Suche nach der Wahrheit: Der Lüge auf der SpurAuf der Suche nach der Wahrheit: Der Lüge auf der SpurBei Vorwürfen von sexualisierter Gewalt steht vor Gericht oft Aussage gegen Aussage. Kann ein Lügendetektor helfen?
Weiterlesen »

Chaos in Haiti: »Der Sieg der Gangs ist wie der Sieg der Taliban«Chaos in Haiti: »Der Sieg der Gangs ist wie der Sieg der Taliban«Marodierende Banden, verhungernde Menschen, ein Premier, der seinen Rücktritt angekündigt hat: Haiti-Expertin Katja Maurer sagt, was dem bitterarmen Land in Mittelamerika droht und wie die Staatengemeinschaft helfen könnte.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 13:10:55