Hamburg (lno) - Zahlreiche Menschen haben sich im Norden Hamburgs bei anhaltendem Nieselregen zu einem Ostermarsch versammelt, um ein Zeichen für Frieden
Bei Nieselregen singen und demonstrieren während eines Ostermarsches zahlreiche Hamburgerinnen und Hamburger. Ihre Forderung: Ein Ende der Kriege.versammelt, um ein Zeichen für Frieden zu setzen. Nach Angaben der Polizei beteiligten sich am Ostermontag rund 2000 Personen an dem Zug zwischen Barmbeker Bahnhof und Goldbekkanal. Die Aktion sei friedlich verlaufen, ebenso eine Gegenveranstaltung mit rund 50 Teilnehmern.
In Redebeiträgen, Demonstrationsrufen und Liedern forderten die Ostermarschierer unter anderem, die Erhöhung der Militärausgaben in Deutschland zu stoppen sowie das Ende des Krieges in derund dem DGB waren auch Transparente des Bündnisses Sahra Wagenknecht zu sehen sowie solche, die der Querdenker-Szene zugeordnet werden können.
Zu dem Marsch aufgerufen hatten unter anderem die Gewerkschaft ver.di und das Hamburger Forum für Völkerverständigung und weltweite Abrüstung. Nach einer Andacht und Kundgebungen zu Beginn und Ende des Marsches war am späten Nachmittag zudem ein Friedensfest in
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Hamburg & Schleswig-Holstein: Ostermarsch in Hamburg: Ein Wunsch, viele politische LagerBei Nieselregen singen und demonstrieren während eines Ostermarsches zahlreiche Hamburgerinnen und Hamburger. Ihre Forderung: Ein Ende der Kriege.
Weiterlesen »
Nur 300 Menschen fordern beim Bielefelder Ostermarsch Frieden einDas Dilemma der Bewegung: Es wird auf Verhandlungen gesetzt und so begründet, dass keine Waffen geliefert werden sollten. Das sehen nicht alle Teilnehmer so.
Weiterlesen »
Hamburg & Schleswig-Holstein: Krankenkasse: Mehr Menschen in Hamburg haben HeuschnupfenMit dem Frühling beginnt auch die Pollensaison. Immer mehr Hamburgerinnen und Hamburger leiden mittlerweile an Heuschnupfen.
Weiterlesen »
Hamburg & Schleswig-Holstein: Mehr als 8000 Waffenbesitzer in HamburgNach dem Amoklauf bei den Zeugen Jehovas in Hamburg wurde über eine Verschärfung des Waffenrechts debattiert. Neue Zahlen aus dem Nationalen Waffenregister zeigen wenig Veränderung in der Hansestadt.
Weiterlesen »
Hamburg & Schleswig-Holstein: Hamburg: Zelte für Geflüchtete notfalls in Parks aufstellenKnapp 48.000 Schutz suchende Menschen befinden sich in Hamburg in öffentlicher Unterbringung. Die Kapazitäten sind erschöpft. Die Sozialbehörde bereitet Notmaßnahmen vor.
Weiterlesen »
Hamburg & Schleswig-Holstein: Hamburg: Zelte für Flüchtlinge notfalls in Parks aufstellenKnapp 48.000 Schutz suchende Menschen befinden sich in Hamburg in öffentlicher Unterbringung. Die Kapazitäten sind erschöpft. Die Sozialbehörde bereitet Notmaßnahmen vor.
Weiterlesen »