Fernsehen und Wahlen: Viererrunde mit Scholz, Merz, Weidel und Habeck bei RTL

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Fernsehen und Wahlen: Viererrunde mit Scholz, Merz, Weidel und Habeck bei RTL
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 sternde
  • ⏱ Reading Time:
  • 75 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 33%
  • Publisher: 63%

Köln - Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) und Unionskanzlerkandidat Friedrich Merz treffen nun doch in einem direkten Schlagabtausch im TV auf die

Viererrunde mit Scholz, Merz, Weidel und Habeck bei RTL© Kappeler/Albert/Wendt/dpaDas klassische TV-Duell zweier Kanzlerkandidaten steht vor dieser Bundestagswahl in der Kritik. Nun gibt es doch eine Viererrunde.treffen nun doch in einem direkten Schlagabtausch im TV auf die Kanzlerkandidaten Alice Weidel und Robert Habeck . Damit rückt RTL von dem ursprünglichen Plan eines TV-Duells zwischen Merz und Scholz ab und erweitert die Runde am 16.

Vor dem "Quadrell" kommen ab 19 Uhr bereits Sahra Wagenknecht , Christian Lindner und Gregor Gysi zu Wort, wie RTL weiter ankündigte.Seit Wochen gab es an dem Format TV-Duell zweier Kontrahenten Kritik auch aus politischen Lagern. Eigentlich ist das Format seit Jahrzehnten ein Klassiker vor der Bundestagswahl.

, das einen Tag später folgen sollte, wurde gestrichen. Das Ganze scheiterte am Widerstand der Grünen, die Habeck in der Runde mit Scholz und Merz sehen wollten. ARD und ZDF sagten schließlich das zweite Duell ab.Doch nicht nur das Grünen-Lager sprach sich für Änderungen aus. Unionspolitiker Merz hatte Ende Januar vorgeschlagen, das TV-Duell im öffentlich-rechtlichen Fernsehen mit Scholz um und Alice Weidel zu erweitern.

RTL lud dann zu einer Viererrunde ein. Begründung des Senders vor mehreren Tagen: Nach dem tödlichen Messerangriff in Aschaffenburg und den sich daraus ergebenden Entwicklungen hätten sich die Voraussetzungen für ein TV-Duell geändert.Andere Medienhäuser halten weiterhin am Format TV-Duell fest. Neben ARD und ZDF ist auch ein Schlagabtausch zwischen Merz und Scholz beim Nachrichtensender Welt TV und bei "bild.de" für den 19.

Wenige Tage vor der Wahl - am 20. Februar - soll es von ARD und ZDF eine "Schlussrunde" aller Spitzenkandidaten der im Bundestag in Fraktions- oder Gruppengröße vertretenen Parteien geben.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

sternde /  🏆 31. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Würde Olaf Scholz unter einem Bundeskanzler Friedrich Merz arbeiten?Würde Olaf Scholz unter einem Bundeskanzler Friedrich Merz arbeiten?Ein bisschen Spaß muss sein – auch in der Politik! Bundeskanzler Olaf Scholz stellt sich bei RTL Direkt nicht nur den kritischen Fragen von Pinar Atalay, sondern auch einer besonderen Challenge: Welches Emoji passt gerade am besten zu ihm? Die Antwort überrascht – oder auch nicht.
Weiterlesen »

Palmer: „Wer eine Wende in der Asylpolitik, der muss Merz wählen, nicht Weidel“Palmer: „Wer eine Wende in der Asylpolitik, der muss Merz wählen, nicht Weidel“Der Mord an einem Kind und einem Mann in Aschaffenburg, begangen mutmaßlich von einem abgelehnten Asylbewerber, hat wohl tiefgreifende politische Folgen. Für den Ex-Grünen Boris Palmer ist klar: „Wer eine Wende in der Asylpolitik, der muss Merz wählen, nicht Weidel.
Weiterlesen »

Scholz kritisiert Merz' Staatsbürgerschaftsrechts-ReformvorschlagScholz kritisiert Merz' Staatsbürgerschaftsrechts-ReformvorschlagBundeskanzler Olaf Scholz (SPD) kritisiert den Vorschlag des CDU/CSU-Kanzlerkandidaten Friedrich Merz für eine Reform des Staatsangehörigkeitsrechts scharf und sieht darin einen Rückschritt. Merz will die doppelte Staatsbürgerschaft einschränken und eine Aberkennung der deutschen Staatsbürgerschaft bei straffällig werdenden Personen ermöglichen. Scholz betont die Bedeutung eines modernen Staatsangehörigkeitsrechts für den Fachkräftemangel in Deutschland und die Rekrutierung von qualifizierten Arbeitskräften aus anderen Ländern.
Weiterlesen »

Wahlen: Scholz kommt im Wahlkampf auch an schwierige Orte in NRWWahlen: Scholz kommt im Wahlkampf auch an schwierige Orte in NRWDüsseldorf (lnw) - Die SPD setzt in der heißen Phase des Bundestagswahlkampfs auf zentrale Auftritte von Bundeskanzler Olaf Scholz in Nordrhein-Westfalen.
Weiterlesen »

Scholz gegen Merz: Mit diesem Plan will der Kanzler doch noch gewinnenScholz gegen Merz: Mit diesem Plan will der Kanzler doch noch gewinnenBundeskanzler Olaf Scholz stellt sich erneut zu Wahl als Bundeskanzler. Er hat eine lange Karriere als Politiker vorzuweisen.
Weiterlesen »

Scholz und Merz duellieren sich auch bei Bild und WeltScholz und Merz duellieren sich auch bei Bild und WeltOlaf Scholz und Friedrich Merz werden sich vor der Bundestagswahl ein drittes Mal in einem TV-Duell treffen. Die letzten Begegnungen finden bei Axel Springer statt, moderiert von Marion Horn und Jan Philipp Burgard.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-21 03:52:33