Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) kritisiert den Vorschlag des CDU/CSU-Kanzlerkandidaten Friedrich Merz für eine Reform des Staatsangehörigkeitsrechts scharf und sieht darin einen Rückschritt. Merz will die doppelte Staatsbürgerschaft einschränken und eine Aberkennung der deutschen Staatsbürgerschaft bei straffällig werdenden Personen ermöglichen. Scholz betont die Bedeutung eines modernen Staatsangehörigkeitsrechts für den Fachkräftemangel in Deutschland und die Rekrutierung von qualifizierten Arbeitskräften aus anderen Ländern.
LUDWIGSFELDE - Bundeskanzler Olaf Scholz hat den Vorstoß des CDU/CSU-Kanzlerkandidaten Friedrich Merz für eine Reform des Staatsangehörigkeitsrechts als"falsch" zurückgewiesen.
© 2025 dpa-AFXGewinner im MegamarktBiotechnologie ist eine der bedeutendsten Zukunftstechnologien unserer Zeit. Zahlreiche Biotechnologie- und Pharmakonzerne haben sich unter anderem dem Kampf gegen Tumorerkrankungen verschrieben. Der weltweite Markt für Krebsmedikamente verzeichnet ein stetiges Wachstum.
Wir haben 3 aussichtsreiche Biotechnologieaktien mit Schwerpunkt Erforschung und Entwicklung von Wirkstoffen gegen Tumorerkrankungen ausfindig gemacht, die in den kommenden Monaten und Jahren erhebliches Aufwärtspotenzial versprechen und Vervielfachungspotenzial besitzen. Fordern Sie jetzt unseren neuen kostenlosen Spezialreport an und erfahren Sie, welche 3 Biotech-Aktien durchstarten und zu Ihrem Börsenerfolg in 2025 beitragen könnten!Hier klicken
Staatsbürgerschaft Reform Merz Scholz Doppelte Staatsbürgerschaft Fachkräftemangel
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
'Fritze Merz erzählt Tünkram': Scholz greift Merz persönlich anWenige Stunden nach der verlorenen Vertrauensfrage arbeitet sich Kanzler Scholz an seinem Herausforderer von der Union ab. Er nennt ihn 'Fritze Merz' und verfällt ins Mundartliche. In der CDU findet man den Sozialdemokraten respekt- und stillos.
Weiterlesen »
CDU-Chef Merz für Reform des StaatsangehörigkeitsrechtsFriedrich Merz, der CDU-Vorsitzende, schlägt eine Reform des Staatsangehörigkeitsrechts vor und möchte die doppelte Staatsbürgerschaft auf begründete Ausnahmefälle beschränken. Kritik kommt von SPD und DIW, die von einer Zweiklassengesellschaft bei der Staatsbürgerschaft sprechen.
Weiterlesen »
Merz fordert Reform des StaatsangehörigkeitsrechtsDer CDU-Vorsitzende Friedrich Merz schlägt eine Einschränkung der doppelten Staatsbürgerschaft vor und will die Aberkennung der deutschen Staatsbürgerschaft ermöglichen. Kritiker werfen Merz Rechtspopulismus vor und warnen vor einer Zweiklassengesellschaft.
Weiterlesen »
Merz-Vorschlag zum Entzug der Staatsbürgerschaft sorgt für AufruhrFriedrich Merz hat die Möglichkeit ins Spiel gebracht, straffälligen Personen die deutsche Staatsbürgerschaft zu entziehen. Dieser Vorschlag hat heftige Kritik ausgelöst. SPD-Chefin Saskia Esken warf ihm vor, mit rechtspopulistischem Feuer zu spielen und als Kanzler ungeeignet zu sein.
Weiterlesen »
Friedrich Merz will kriminellen Ausländern Staatsbürgerschaft aberkennenFriedrich Merz möchte kriminelle Ausländer viel schneller ausbürgern. Das stößt auf ein deutliches Echo bei möglichen Regierungspartnern.
Weiterlesen »
Merz fordert Einschränkung der doppelten StaatsbürgerschaftCDU-Chef Merz kritisiert die beschleunigte Einbürgerung und die zunehmende Doppelstaatlichkeit in Deutschland. Er fordert eine Einschränkung der doppelten Staatsbürgerschaft und die Möglichkeit der Ausbürgerung straffällig gewordener Doppelstaatler.
Weiterlesen »