Ungewöhnlich: Noch vor der Präsentation des 2022er Formel-1-Rennwagens von Charles Leclerc und Carlos Sainz verraten die Italiener, wie das neue Auto heisst – F1-75, für 75 Jahre Ferrari.
Ungewöhnlich: Noch vor der Präsentation des 2022er Formel-1-Rennwagens von Charles Leclerc und Carlos Sainz verraten die Italiener, wie das neue Auto heisst – F1-75, für 75 Jahre Ferrari .Der 68. Formel-1-Rennwagen der Scuderia Ferrari heisst F1-75, für Formel 1 und 75 Jahre Ferrari . Denn der legendäre Enzo Ferrari liess am 12. März 1947 in Maranello erstmals den Motor seines Sportwagens vom Typ 125 S fauchen.
Ferrari-Vorstandschef John Elkann: «Die Formel 1, mit diesem Grundgedanken aus Wettbewerb und Innovation, war immer das Fundament von Ferrari und Antrieb für die Serien-Entwicklung. In diesem Jahr wird es 75 Jahre her sein, dass der erste Ferrari die Fabrik verliess, also wollten wir dem mit der Bezeichnung F1-75 Respekt zollen.»
Die Tifosi diskutierten seit Wochen leidenschaftlich darüber, wie das neue Rennauto aus Maranello wohl heissen könnte. Denn Ferrari macht normalerweise aus der Bezeichnung der roten Göttin immer wieder ein Staatsgeheimnis, bis hin zur Präsentation. Vor einem Jahr wählte Teamchef Mattia Binotto einen pragmatischen Ansatz – der Renner von Charles Leclerc und Carlos Sainz hiess SF21, für Scuderia Ferrari und das Jahr 2021.
Folgerichtig wäre nun SF22 gewesen, doch in der Vergangenheit betrat Ferrari in Sachen Rennwagen-Kennzeichnung oft merkwürdige Wege: Die auf den ersten Blick rätselhafte Bezeichnung des 2017er Renners etwa, SF70H, schlüsselte sich so auf – Scuderia Ferrari, 70 für den 70. Geburtstag der Firma, H für Hybridtechnik.
2018 dann hiess der Wagen SF71H. Folgerichtig hätte das Auto für die Saison 2019 SF72H heissen müssen, aber was ist bei Ferrari schon folgerichtig? Prompt wurde der 2019er Ferrari von Sebastian Vettel und Charles Leclerc SF90 genannt, für 90 Jahre Scuderia Ferrari. 2020 folgte der SF1000, weil Ferrari in Mugello 2020 den 1000. Formel-1-WM-Einsatz bestritt.
Formel 1 Formel1 Ferrari Mercedes Schumacher Vettel Alonso Räikkönen Hamilton
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Ferrari: Keine Stallorder für Leclerc und SainzFerrari-Star Charles Leclerc hat seine WM-Führung in Melbourne ausgebaut, während Teamkollege Carlos Sainz durch seinen Ausfall zurückgefallen ist. Dennoch verzichtet Teamchef Mattia Binotto vorerst auf eine Stallorder.
Weiterlesen »
Charles Leclerc gewinnt erstmals daheim, Max Verstappen abgeschlagen - Carlos Sainz im Ferrari ebenfalls auf PodiumCharles Leclerc hat in der Formel 1 erstmals den Grand Prix von Monaco gewonnen. Max Verstappen startete von Position sechs und konnte keinen Platz gutmachen.
Weiterlesen »
Charles Leclerc, Carlos Sainz: Mit Ferrari in MugelloFormel-1-Alleinausrüster Pirelli setzt die Entwicklungsarbeit fort, mit Charles Leclerc und Carlos Sainz auf der Ferrari-eigenen Rennstrecke Mugello. Pirelli erprobt dabei Reifen für die GP-Saison 2025.
Weiterlesen »
Ferrari: Leclerc & Sainz in Spanien mit neuen TeilenFerrari-Teamchef Fred Vasseur hat schon im vergangenen Winter betont, wie wichtig eine hohe Schlagzahl ist in Sachen Entwicklung des Autos. Und diese Schlagzahl ist nun nochmals erhöht worden.
Weiterlesen »
Carlos Sainz (Ferrari) zu Auto 2026 und neuem VertragDas heisse Thema im Fahrerlager des Circuit Gilles Villeneuve von Montreal: Das Rennwagen-Reglement 2026. Ferrari-Pilot Carlos Sainz hat eine klare Meinung. Und er redet über den angeblichen neuen Vertrag.
Weiterlesen »
Ferrari blamiert sich: Kein Punkt, viel RatlosigkeitPeinliche Nullrunde für Ferrari beim Grossen Preis von Frankreich in Le Castellet: Von den Startplätzen 5 (Carlos Sainz) und 7 (Charles Leclerc) blieben die Italiener ohne WM-Punkte, Sainz Elfter, Leclerc 16.!
Weiterlesen »