Stefano Domenicali betont, dass Ferrari mit dem neuen Gewichtslimit von 690 Kilogramm für 2014 voll zufrieden ist und nicht für eine Erhöhung plädiert.
Stefano Domenicali betont, dass Ferrari mit dem neuen Gewichtslimit von 690 Kilogramm für 2014 voll zufrieden ist und nicht für eine Erhöhung plädiert.Red-Bull-Racing-Technikchef Adrian Newey fürchtet, dass die Erhöhung des Gewichtslimits für 2014 von 642 auf 690 Kilogramm nicht ausreichen wird, um allen, auch den Teams mit den etwas größer gewachsenen und schwereren Fahren, Chancengleichheit zu gewähren.
Ferrari-Teamchef Stefano Domenicali bekräftigt, dass der neue Ferrari-Turbomotor und das ERS-System nicht schwerer seien als erwartet. Das Gewichtslimit sei absolut ausreichend, erklärte der Italiener. «Die anderen wollen die Erhöhung nur, weil ihnen klar geworden ist, dass sie ein Problem haben», wird Domenicali von Auto, Motor und Sport zitiert.
«Das Argument mit den größeren Fahrern ist nur eine Ausrede», fügte der 48-Jährige hinzu. «Die hatten schon immer einen Nachteil, da ein schwerer Fahrer, auch wenn das Auto weit unter dem Limit liegt, weniger Ballast zur Verfügung hat, den er hin und her schieben kann.» Viel wichtiger als das Gewichtslimit der Autos ist für Ferrari, dass die Formel 1 für den Zuschauer leichter zu verstehen ist und dass deshalb die Informationen genauer sein müssten, die über den heimischen Bildschirm kommen. «Wir wollen, dass die Fernsehstationen Infografiken entwickeln, die es den Kommentatoren erleichtern zu erklären, was vor sich geht», sagte Präsident Luca di Montezemolo.
Eine Option könnte eine Grafik sein, die den Benzinverbrauch der einzelnen Autos während der Rennen anzeigt. «Dann könnte der Zuschauer zumindest sehen, wieso der eine schneller fährt als der andere.»Nie gab es in der MotoGP so viele Sieganwärter wie heute. Im Gegensatz dazu hatte das «Goldene Zeitalter» ihre wenigen Helden, die alle zu Legenden wurden.
Formel 1 Formel1 Ferrari Mercedes Schumacher Vettel Alonso Räikkönen Hamilton
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Domenicali: «Ferrari unter Druck»Ferrari-Teamchef Stefano Domenicali räumt ein, dass 2010 viel Druck auf Ferrari lastet.
Weiterlesen »
Rückruf KTM 690 Duke und Duke R ab 2016KTM ruft die Einzylindermodelle 690 Duke und 690 Duke R in die Werkstatt: Der Tankdeckel kann undicht werden
Weiterlesen »
6h Sao Paulo: Ferrari erhält zusätzliche 17 KilogrammÜber die BoP sollen die Fahrzeuge in der WEC auf ein Rundenzeiten-Niveau gebracht werden. Für das Rennen in Sao Paulo werden die Autos etwas schwerer. Der Ferrari 499P ist aber am stärksten betroffen.
Weiterlesen »
Stefano Domenicali, wer ist die Nummer 1 von Ferrari?Ferrari-Teamchef Stefano Domenicali spricht über die Position seiner beiden Leitwölfe Fernando Alonso und Kimi Räikkönen.
Weiterlesen »
Umwelt: 800 Kilogramm Kühlmittel fließen in den RheinLudwigshafen (lrs) - Bei BASF in Ludwigshafen ist in der Nacht auf Mittwoch Kühlmittel in den Rhein gelaufen. Wie das Unternehmen mitteilte, war die
Weiterlesen »
Rheinland-Pfalz & Saarland: 800 Kilogramm Kühlmittel fließen in den RheinEthylenglykol ist aus einer Anlage des Ludwigshafener Chemie-Konzerns BASF ausgetreten. Dem Unternehmen zufolge besteht keine Gefahr für Mensch und Wasserorganismen.
Weiterlesen »