Ferrari-Ass Kimi Räikkönen: Keine Technik-Sorgen mehr

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Ferrari-Ass Kimi Räikkönen: Keine Technik-Sorgen mehr
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 SpeedweekMag
  • ⏱ Reading Time:
  • 81 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 36%
  • Publisher: 51%

Ferrari-Star Kimi Räikkönen war der grosse Pechvogel des Malaysia-GP. Der Finne konnte den 15. WM-Lauf wegen Technik-Sorgen gar nicht erst in Angriff nehmen. Dennoch blickt er zuversichtlich auf den anstehenden Japan-GP.

In Sepang kam Kimi Räikkönen genau bis zur Startaufstellung: Noch bevor die Lichter der Startampel ausgingen, wurde sein Ferrari jedoch wieder in die Box geschoben, weil die Technik nicht mitspielte. Dennoch ist er überzeugt, dass sich diese Szene beim anstehenden WM-Lauf in Suzuka nicht wiederholen wird.

«Wir hatten einige Probleme, die offensichtlich ganz unerwartet aufgetaucht sind, doch seither wurde viel unternommen, das Team hat verstanden, was nicht funktioniert hat und eine Lösung für dieses Problem gefunden», erklärt der Ferrari-Star im Fahrerlager von Suzuka gewohnt gelassen. «Keiner kann dir versprechen, dass das nicht noch einmal passiert, aber ich bezweifle, dass wir hier die gleichen Sorgen haben werden. Ich hoffe natürlich, dass wir ein störungsfreies Wochenende erleben, denn ich denke, unser Auto war sehr gut. Leider hatten wir davor schon den Crash in Malaysia, aber manchmal läuft es halt in die falsche Richtung», fügte Kimi gelassen an.

Gefragt nach den Chancen, in Suzuka ein gutes Rennen zu erleben, bleibt der Champion von 2007 gewohnt vorsichtig: «In Malaysia war das Auto sehr gut, doch das ist ein neues Pflaster. Unser Auto war überall ziemlich schnell, deshalb denke ich, dass es auch hier okay sein sollte. Ich hoffe, dass das Wetter morgen mitspielt und wir die Gelegenheit haben, ein paar Kilometer abzuspulen, damit wir sehen können, wo wir stehen.

«Jeder hat sich seit der Sommerpause verbessert»? betont der Iceman. «Es geht also darum, wer den grössten Schritt machen konnte. Auf einigen Strecken sind wir etwas schneller als die Top-Teams, und ich bin zuversichtlich, dass wir auch hier wieder da stehen werden, wo wir zuletzt waren. Ich weiss nicht, ob es reicht, um ganz vorn mitzuspielen, denn die Top-Teams liegen leistungsmässig ganz dicht beieinander.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

SpeedweekMag /  🏆 91. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Ferrari: Vettel bis Ende 2020, Kimi Räikkönen bleibtFerrari: Vettel bis Ende 2020, Kimi Räikkönen bleibt​Die wichtigsten Weichen für die Fahrerverträge 2017 sind gestellt. Im Zentrum des Interesses bleibt die Frage: Gibt es für Ferrari eine Alternative für Kimi Räikkönen?
Weiterlesen »

Ferrari-Ass Kimi Räikkönen: «Glauben weiter an Siege»Ferrari-Ass Kimi Räikkönen: «Glauben weiter an Siege»Kampfansage von Ferrari-Star Kimi Räikkönen: Der 36-jährige Finne, der im Rahmen des GP-Wochenendes von Silverstone seine Vertragsverlängerung mit Ferrari bestätigt hat, gibt sich nach dem zweiten Testtag siegessicher.
Weiterlesen »

Kimi Räikkönen (Ferrari/4.): Seit 96 GP ohne Sieg!Kimi Räikkönen (Ferrari/4.): Seit 96 GP ohne Sieg!​Ferrari-Pilot Kimi Räikkönen hat 2017 mehrfach bewiesen, dass er den nötigen Speed hat, um einen 21. Sieg in der Formel 1 zu schaffen. Darauf wartet der Finne jedoch inzwischen schon 96 Rennen lang!
Weiterlesen »

Kimi Räikkönen (Ferrari): «Ich habe nichts gegen Max»Kimi Räikkönen (Ferrari): «Ich habe nichts gegen Max»​Grand-Prix-Veteran Kimi Räikkönen spricht über die Startkollision kurz nach dem Start zum Belgien-GP sowie über die anhaltenden Duelle mit Max Verstappen: «Einiges läuft da nicht korrekt.»
Weiterlesen »

Kimi Räikkönen (Ferrari): «Fingen heute bei null an»Kimi Räikkönen (Ferrari): «Fingen heute bei null an»Für Kimi Räikkönen endete der Qualifying-Samstag in Spielberg mit dem Gang vor die Regelhüter. Der Finne sagte bei den Rennkommissaren aus, weil er von Jolyon Palmer aufgehalten wurde. Doch der Brite ging straffrei aus.
Weiterlesen »

Kimi Räikkönen (Ferrari): So verschenkte er die PoleKimi Räikkönen (Ferrari): So verschenkte er die Pole​Formel-1-Veteran Kimi Räikkönen nach seiner drittbesten Zeit in der Silverstone-Qualifikation: «Wir hatten alle Mittel, um hier die Pole-Position zu fahren, es lag in unserer Hand. Aber ich habe gepatzt.»
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-25 22:12:13