Am Montag nach dem Silverstone-Rennen hat Ferrari den Abgang vom Technischen Direktor im Chassis-Bereich, Enrico Cardile, kommuniziert. Der Italiener geht mit sofortiger Wirkung. Interimsweise übernimmt Vasseur.
Am Montag nach dem Silverstone-Rennen hat Ferrari den Abgang vom Technischen Direktor im Chassis-Bereich, Enrico Cardile, kommuniziert. Der Italiener geht mit sofortiger Wirkung. Interimsweise übernimmt Vasseur.Am Montag nach dem Silverstone-Rennen gab Ferrari die Trennung vom Technischen Direktor im Chassis-Bereich, Enrico Cardile, bekannt.
In dem Statement der Scuderia heißt es: «Nach fast zwei Jahrzehnten bei Ferrari hat Cardile seine Kündigung eingereicht. Daher wird mit sofortigem Effekt und interimsweise die Chassis-Abteilung von Teamchef Frédéric Vasseur geleitet werden. Alle bei der Scuderia Ferrari HP danken Enrico für seine harte Arbeit über all die Jahre.» Der Chef höchstselbst übernimmt also erst mal.
Die französische L’Equipe hatte unter der Woche bereits berichtet, dass Cardile Ferrari verlassen und zu Aston Martin gehen wird. Das Team aus Silverstone hatte Anfang vergangener Woche die Verpflichtung von Andy Cowell als CEO bekanntgegeben, dem Cardile folgen soll. Cowell war früher bei Mercedes Motorenchef.
Nun also der Vollzug seines Ausstiegs bei Ferrari. Möglich, dass der Schritt zu Aston Martin also bald folgt.02. Max Verstappen , Red Bull Racing,+1,465 sec05. Carlos Sainz , Ferrari, +47,31808. Fernando Alonso , Aston Martin, +1:03,577 min11. Logan Sargeant , Williams, +1:28,96014. Charles Leclerc , Ferrari, +1 Runde17.
Formel 1 Formel1 Ferrari Mercedes Schumacher Vettel Alonso Räikkönen Hamilton
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Adrian Newey und Aston Martin: Keine Bekanntgabe vor SeptemberLawrence Stroll rüstet weiter auf: Andy Cowell kommt im Oktober, Enrico Cardile von Ferrari - und die Gerüchte über Adrian Newey verdichten sich ...
Weiterlesen »
Domenicali: «Ferrari unter Druck»Ferrari-Teamchef Stefano Domenicali räumt ein, dass 2010 viel Druck auf Ferrari lastet.
Weiterlesen »
Sebastian Vettel (Ferrari): Wieso Ferrari vorne liegtSebastian Vettel steht in England vor der Aufgabe, den scheinbar unschlagbaren Lewis Hamilton zu bezwingen. Seit 2011 und Alonso hat in Silverstone kein Ferrari gewonnen. Vettel legt mit der Freitag-Bestzeit vor.
Weiterlesen »
Erinnerung an Chassis-Konstrukteur Alain ChevallierDer Franzose Alain Chevallier galt in den 1970er und 1980er-Jahren als einer der besten Motorrad-Konstrukteure Frankreichs. Heute vor vier Jahren starb «Cheval» im Alter von nur 68 Jahren.
Weiterlesen »
Daniel Ricciardo nur 13: Neues Chassis in ÖsterreichDer Australier Daniel Ricciardo versteht nach der schwachen Darbietung in Kanada die Welt nicht mehr: «Ich fahre doch nicht aus heiterem Himmel eine Sekunde pro Runde langsamer als Kvyat.»
Weiterlesen »
Remus Racing: Suter-Chassis von Iodaracing muss herDas MotoGP-Projekt aus Österreich geht ins zweite Jahr. Die nötige längere Rahmenversion befindet sich aber noch in italienischem Besitz. Dafür könnte die aktuelle S&B-Suter an Private verkauft werden.
Weiterlesen »